Anlässlich der Pläne der EU-Kommission, ein europaweites Rauchverbot auch in Gaststätten auf den Weg zu bringen, erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt ... mehr
Die soziale Pflegeversicherung hat das Jahr 2006 mit einem Ãberschuss von rd. 450 Mio. Euro abgeschlossen, nachdem im Vorjahr noch ein Defizit von rd. 370 Mio. Euro zu verzeichnen war. ... mehr
Der Schweizer Pharmariese Novartis muss seine umstrittene Klage gegen die indische Regierung, zu der die zweite mündliche Verhandlung heute in Chennai (Indien) beginnt, zurückziehen, ... mehr
3. Interdisziplinärer Krebskongress von Vivantes "Der Darmkrebs" Highlights aus Forschung und Klinik - Die Tagung für das onkologische Team, 20. - 21. April 2007, Berlin
Darmkrebs ist mit ... mehr
Häufigste Ursache für eine erhebliche Sehbehinderung im Alter ist in Industrieländern die altersabhängige Makuladegeneration, kurz AMD. Während gegen die so genannte "feuchte" AMD ... mehr
Im Ernstfall möchten viele Menschen nicht durch Maschinen und Schläuche am Leben gehalten werden. Dennoch gibtÂs gleichzeitig eine Scheu, Vorsorgewünsche für Krankheit oder Unfall ... mehr
Anlässlich der Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung durch die groÃe Koalition erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik:
Bei der Pflegereform geht es um ... mehr
Zur bevorstehenden Verabschiedung der schwarz-roten Gesundheitsreform am kommenden Freitag erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Jörg VAN ESSEN:
... mehr
Der Nationale Ethikrat wird am kommenden Donnerstag, dem 1. Februar 2007, seine Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" veröffentlichen und um ... mehr
Am 2. Februar 2007 will die GroÃe Koalition ihre Gesundheitsreform durch den Bundestag bringen. Obwohl das GKV-WSG noch nicht verabschiedet ist, wird bereits über die Reform nach der Reform ... mehr
Sabine Bätzing, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, hat heute eine Anhörung von Expertinnen und Experten aus der Medizin, der Suchthilfe und der Jugendhilfe zur Situation ... mehr
Die Ãrzteorganisation "Freie Ãrzteschaft" (FÃ) hat jedem Bundestags-Abgeordneten ein Stethoskop geschenkt: "Wir fordern die Abgeordneten auf, noch einmal intensiv in sich ... mehr
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, ... mehr
Anlässlich der jetzt veröffentlichten Studie der Uni GieÃen zu Gesundheitsgefährdungen durch Tonerstaub aus Laserdruckern erklärt Sylvia Kotting-Uhl, umweltpolitische Sprecherin: ... mehr
FuÃball-Bundesligist Arminia Bielefeld zeigt nicht nur auf dem Rasen Einsatz, auch beim Thema gesundheitliche Prävention sind die Kicker aus Ostwestfalen erstklassig. Unter dem Motto "Jeden ... mehr