"Der große Wurf ist es leider nicht", urteilt Gabriele Osing, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste beim ASB-Bundesverband, über die Gesundheitsreform, die heute vom Bundestag verabschiedet ... mehr
Zur Streichung der Bundesmittel für die versicherungsfremden Leistungen der landwirtschaftlichen Krankenkassen erklärt Cornelia Behm, agrarpolitische Sprecherin:
Die große Koalition ist dabei ... mehr
Die große Mehrheit der Bevölkerung blickt skeptisch in die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens. Dies zeigt der aktuelle Gesundheitsmonitor der Bertelsmann Stiftung. So rechnen 62 Prozent ... mehr
Zwölf Ärzte der Freien Ärzteschaft untersuchen heute mit Stethoskopen den Reichstag, in dem gerade die Gesundheitsreform verabschiedet wird. Ihr Befund: Die Gesundheitsreform ist ... mehr
Freitag, 02. Februar 2007, 09:31 Uhr - Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Deutschen Bundestages
Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Bundestages
Nach monatelangen Verhandlungen und hitzigen Diskussionen wird am heutigen Freitag im Deutschen Bundestag endgültig über die Gesundheitsreform abgestimmt. Die Dresdner Bundestagsabgeordnete und ... mehr
Zu den finanziellen Auswirkungen der Koalitionspläne zur Gesundheitsreform erklärt die FDP-Haushaltsexpertin Claudia WINTERSTEIN: Die dem Haushaltsausschuss vorgelegte Übersicht der ... mehr
"Über kurz oder lang führt diese Gesundheitsreform zu gefährlichen Risiken und Nebenwirkungen für Versicherte und Patienten. Diese Reform bricht mit dem Solidarprinzip in der Gesetzlichen ... mehr
Die Verbraucherzentrale NRW unterstützt den jüngsten Appell der Europäischen Kommission in punkto Nichtraucherschutz und fordert ein generelles Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen - und ... mehr
Nach der gestrigen Freigabe des Haushaltstitels zur Forschungsprämie erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Die Forschungsprämie steht ... mehr
Zu Medienberichten, nach denen der SPD-Fraktionsvorsitzende eine Abberufung von der Gesundheitsreform ablehnend gegenüber stehenden Abgeordneten seiner Fraktion aus dem Gesundheitsausschuss ... mehr
Donnerstag, 01. Februar 2007, 11:08 Uhr - Psychologisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Essstörungen und Stress
Studie zur Wahrnehmung, Interpretation und Bewältigung einer sozialen Konfliktsituation bei Frauen mit Essstörungen - Teilnehmerinnen gesucht
Stressreiche Situationen im Alltag erleben wir als ... mehr
Donnerstag, 01. Februar 2007, 10:37 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Pressemitteilung
Brustkrebspatientinnen, deren direkte Angehörige (Mutter oder Schwester) ebenfalls von der Krankheit betroffen sind, haben ein besonders hohes Risiko, an einem zweiten, unabhängig entstandenen ... mehr
Anlässlich der Freigabe der Haushaltsmittel für das neue Förderinstrument der Forschungsprämie erklären die forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner MdB, ... mehr
Mit einem hochkarätigen Fortbildungsprogramm, renommierten Referenten und illustren Gästen kann die erste Auflage des Westfälisch-lippischen Apothekertages (WLAT) am 17. und 18. März in ... mehr
Anlässlich des Abschlusses der Ausschussberatungen zur Gesundheitsreform erklärt BiggiBender, gesundheitspolitische Sprecherin:
Dass eine Koalition über 200 Änderungsanträge zu ihrem ... mehr