Zur Finanzierung der Bundeszuschüsse an die Krankenkassen, erklärt Anja Hajduk, haushaltspolitische Sprecherin:
Die Steuerfinanzierung des Gesundheitssystems in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ... mehr
Mit dem bundesweit ersten Organspendeausweis in Chipkartenformat gehen das Universitätsklinikum Münster (UKM) und die münstersche Initiative "No panic for organic" in die Offensive. Nun wird ... mehr
Zur Entwicklung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen 2006 erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt:
"Nach Angaben der Apothekerverbände zeichnet sich eine sehr ... mehr
Anlässlich der Verlautbarungen des EU-Gesundheitskommissar Kyprianou über ein europaweites Rauchverbot erklärt der drogen- und suchtpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR: ... mehr
Zu den heute in der Süddeutschen Zeitung beschriebenen Ergebnissen einer europäischen Studie zu Gesundheitsgefährdung durch das Telefonieren mit Handys erklärt Sylvia Kotting-Uhl, ... mehr
Zu den Ausführungen des haushaltspolitischen Sprechers der Union Steffen Kampeter über den Bundeszuschuss an die GKV erklärt der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Jürgen ... mehr
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, begrüßte in Berlin Expertinnen und Experten, um gemeinsam die Zukunftsperspektiven der unabhängigen Verbraucher- und ... mehr
In psychischen Krisen sind Medikamente manchmal unverzichtbar. Das Ratgeberbuch "Umgang mit Psychopharmaka" stellt alle Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt vor, erklärt die ... mehr
Vorstände verabschieden Eckpunkte der geplanten Zusammenführung / Renner: "Wir haben eine hervorragende Basis für die weitere Zusammenarbeit gefunden"
Die Sanacorp eG Pharmazeutische ... mehr
FDP-Sprecher ROBERT VON RIMSCHA teilt mit: Der FDP-Partei- und -Fraktionsvorsitzende DR. GUIDO WESTERWELLE erklärte heute vor Medienvertretern wörtlich:
"Ich fordere die Bundeskanzlerin auf, ... mehr
Europa bewegt sich in Richtung Nichtraucherschutz. Die Europäische Kommission hat heute ein Grünbuch für ein tabakfreies Europa veröffentlicht. Darin verdeutlicht die Kommission die ... mehr
Vor dem Hintergrund der morgigen abschließenden Beratungen zur Gesundheitsreform im Gesundheits-ausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen ... mehr
dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Nikolaus Nützels Buch
'Gesundheitspolitik ohne Rezept' (dtv) gibt Antworten
Seit Jahren lesen und hören wir ständig, dass eine Reform unseres ... mehr
Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat den Bericht Mikoláik über neuartige Therapien angenommen. Er unterstützt damit ... mehr
Dienstag, 30. Januar 2007, 13:27 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
"Ich begrüße die Debatte um EU-weit einheitliche Vorgaben zum Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in der Gastronomie. Das gibt ... mehr