Mit einem "sehr gut" wurde der BARMER Klinik-Lotse, das internetgestützte Krankenhaus-Suchsystem, von der Hamburger Verbraucherzentrale bewertet. Getestet wurden 22 Internet-Suchmaschinen zum ... mehr
Die geplante Gesundheitsreform wird die Versicherten finanziell belasten und die Versorgung verschlechtern. Die Vorstände von vier groÃen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland - DAK, ... mehr
"Wie Ministerpräsident Oettinger ist auch der BDI der Auffassung, dass wir weit mehr marktwirtschaftliche Impulse im Gesundheitswesen brauchen", erklärte Carsten Kreklau, Mitglied der ... mehr
Die Kritik über die anstehende Gesundheitsreform geht quer durch die Reihen der Experten. Den Hauptpunkt der Befürchtungen bildet die geplante Ausgestaltung des Beitragsverfahrens.
Die ... mehr
Frankfurt am Main, 16. August 2006 (ANZAG). Der Frankfurter PharmagroÃhändler Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) setzt auch in Zukunft auf die Partnerschaft mit der selbstständigen, ... mehr
Die Beteiligungsgesellschaften der Familie des SAP-Gründers Dietmar Hopp - DH-Capital GmbH & Co. KG und OH Beteiligungen GmbH & Co. KG ("Bieter") - haben heute das von der Bundesanstalt für ... mehr
Der Präsident der Deutschen Krankenhaus-gesellschaft (DKG), Dr. Rudolf Kösters, hat die Eckpunkte der Bundesre-gierung zu einer Gesundheitsreform 2006 massiv kritisiert: "Wir sehen mit ... mehr
Mittwoch, 16. August 2006, 15:12 Uhr - Dr. Marlies Volkmer, Mitglied des Deutschen Bundestages
ERKLÄRUNG VON DR. MARLIES VOLKMER, MDB
Zur aktuellen Diskussion über die an die niederländische Kapitalgesellschaft Doc Morris erteilte Genehmigung zum Betrieb einer öffentlichen Apotheke in Saarbrücken erklärt Dr. ... mehr
"Achtung: Bei Frauen sind Luftnot, Ãbelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen nicht selten alleinige Alarmzeichen". Dieser Hinweis zu den (mitunter geschlechter-spezifischen) Symptomen eines ... mehr
Für krebskranke Kinder und ihre Familien in Deutschland und Spanien setzt sich der Deutsch-Spanier Michael Schulte-Karring ein. Er tourt mit seinem historischen VW 1600 l derzeit, von seiner ... mehr
Zur heute im Bundesministerium fuer Gesundheit in Berlin vorgestellten Studie "Steuerung der Arzneimittelausgaben und Staerkung des Forschungsstandortes fuer die pharmazeutische Industrie" ... mehr
Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schröder und der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Prof. Eberhard Wille, haben heute in Berlin die ... mehr
Sensationelle Ergebnisse bezüglich aktiven Sportverhaltens und GesundheitsbewuÃtsein brachte die 10. Welle der Jugendstudie TIMESCOUT, die seit 2001 regelmäÃig unter deutschen ... mehr
In dem seit Anfang des Jahres schwelenden Konflikt zwischen dem Hessischen Apothekerverband und der AOK Hessen hat das Sozialgericht Frankfurt am Main für Klarheit gesorgt. Im Wege des ... mehr
Montag, 14. August 2006, 16:18 Uhr - Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg
Buchvorstellung
Band 46 der Reihe "Veröffentlichungen" des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg, ISBN 3-924677-28-X, 219 und LIV Seiten, Nürnberg ... mehr