Das Zertifizierungsverfahren der KTQ® (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ist ein Verfahren der Qualitätssicherung, mit dem das Leistungsniveau und die besondere ... mehr
20 hochkarätige Experten diskutieren Perspektiven der Gesundheitsbranche / Ideenpark kürt herausragende Innovationen
Hamburg, 20. Februar 2007 - Trotz einer anhaltend großen politischen wie ... mehr
Die medizinische Versorgung der rund 80 Millionen gesetzlich und privat Krankenversicherten in Deutschland wird im laufenden Jahr schlechter und teurer. Dies legt zumindest der aktuelle ... mehr
Zum 15. Februar führt die Dermapharm AG das hochwirksame und gut verträgliche Antihistaminikum Cetiderm® Tabs (Cetirizin) ein. Cetiderm® Tabs eignen sich gut zur Therapie von ... mehr
"Moderne Gesundheitsforschung führt zu einer besseren medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Kosten im Gesundheitswesen einzudämmen", ... mehr
Zur angeblichen Einigung zwischen den Ministerpräsidenten und der Unionsfraktion im Bundestag zum Heroinprojekt erklärt Dr. Harald Terpe, drogen- und suchtpolitischer Sprecher:
Die beteiligten ... mehr
Montag, 19. Februar 2007, 13:39 Uhr - Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Berlins Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner will so schnell wie möglich zu einem Runden Tisch Pflegequalität einladen. An dem Runden Tisch Pflege soll mit den Trägern der ... mehr
Monika Knoche, Stellvertretende Vorsitzende und drogenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., erklärt nach dem Einlenken führender Unionspolitiker zur Heroinvergabe:
Die CDU muss einen ... mehr
Montag, 19. Februar 2007, 13:23 Uhr - Gruner + Jahr AG & Co KG, GEO
GEO
Sie tötet Krebszellen und entsorgt Bakterien: Nach neuen Untersuchungen ist das therapeutische Potenzial der Muttermilch viel größer als gedacht. Wie das Magazin GEO in ... mehr
Obwohl es bislang hierzulande keine Anzeichen für einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe gibt, sorgen die in den letzten Wochen aus Ungarn, England, der Türkei und Russland gemeldeten Fälle auch ... mehr
Die Laboratoires Pierre Fabre übernehmen von der italienischen Gruppe Zambon S.p.A. deren deutsches Pharma-Portfolio. Dieses Portfolio wird künftig von der Freiburger Tochtergesellschaft Pierre ... mehr
In den Mitgliedsländern der Europäischen Union sind etwa 5,4 Millionen Menschen von der Alzheimer-Krankheit oder anderen Demenzerkrankungen betroffen, allein in Deutschland etwa eine Million. ... mehr
Mit der heutigen Zustimmung des Bundesrates hat das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) die letzte parlamentarische Hürde genommen. Die neue ... mehr
Zur Abstimmung im Bundesrat über die Gesundheitsreform erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch (MdB):
Heute, mitten in der Karnevalszeit beschlossen, soll die Gesundheitsreform nun ... mehr
"Diese Reform ist im Grundansatz falsch. Sie geht in vielen Fällen zu Lasten der gesetzlich Versicherten und Patienten, insbesondere der chronisch Kranken, Älteren und sozial Benachteiligten." ... mehr