Zur Länderübereinkunft für einen umfassenden Nichtraucherschutz erklärt Martina Bunge, Mitglied der Fraktion DIE LINKE. und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses:
Ich bin eher skeptisch, ob ... mehr
Anlässlich des heutigen Treffens der am Heroinprojekt beteiligten sieben Städte und des Engagements der Evangelischen Kirche in Deutschland erklärt Dr. Harald Terpe, drogen- und ... mehr
"Die breite Unterstützung für eine Behandlung von Schwerstopiatabhängigen mit Diamorphin (pharmakologisch reines Heroin) als letzte Therapieoption wächst", erklärt die Drogenbeauftragte der ... mehr
Der Bund will die wissenschaftliche Kompetenz in der Strahlenforschung stärken und erreichen, dass wieder mehr junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesem Bereich ausgebildet ... mehr
Anlässlich der Einigung der Länderarbeitsgruppe zum Schutz vor Passivrauchen erklären Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin, Birgitt Bender, gesundheitspolitische Sprecherin und ... mehr
Mittwoch, 07. Februar 2007, 11:58 Uhr - NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Pressemitteilung
Der NAV-Virchow-Bund lehnt eine Zusammenarbeit der niedergelassenen Ärzte bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte ab. Daher ruft er alle Mitglieder und niedergelassenen Ärzte in ... mehr
Zum Treffen der sieben an dem Modellversuch "Heroinsubstitution" beteiligten Städte heute in Frankfurt äußert sich die drogenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., Monika Knoche:
DIE ... mehr
An die Ernährungsweise und Supplementation bei Sportlern stellen Mediziner und Ernährungsfachleute besondere Anforderungen, und daher hat heute das Beratungsportal Qualimedic.de eine ... mehr
Anlässlich der anhaltenden Diskussion innerhalb der Regierungskoalition um die Dopingproblematik in Deutschland erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR:
Vor ... mehr
Ein rezeptpflichtiges Arzneimittel kostet in Deutschland seit dem 1. Januar 2007 mindestens 9,65 Euro. Und das auch nur dann, wenn ein Arzneimittel-Hersteller sein Produkt für 1 Cent in den ... mehr
Der Branchendienst GESUNDHEIT ADHOC liefert seit knapp einem halben Jahr kontinuierlich Nachrichten und Hintergrund aus dem Gesundheitswesen.
Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, die ... mehr
Dienstag, 06. Februar 2007, 10:16 Uhr - Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS)
Pressemitteilung
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2005 nahezu 3,8 Millionen Menschen mit Maßnahmen der Primärprävention und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) erreicht. Gegenüber dem ... mehr
Dienstag, 06. Februar 2007, 09:33 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Gadd45a weckt Gene aus dem Dornröschenschlaf
Seit einigen Jahren untersuchen Krebsforscher einen Mechanismus, der zur Entstehung bösartiger Tumoren beiträgt: Die Zelle heftet Methylgruppen, kleine Moleküle mit einem Kohlenstoffatom, an ... mehr
Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen wendet sich der Verbraucher vertrauensvoll an Arzt oder Apotheker. Wenn es aber um die Inhaltsstoffe und Wechselwirkungen der gerade verabschiedeten ... mehr
Am 2. Februar hat der Bundestag das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WG) verabschiedet. Viele der ursprünglich für den Apothekenbereich geplanten Einschnitte, wie die Einführung von ... mehr