Erstmals gibt es mehr Übergewichtige als untergewichtige Menschen auf der Welt (1), teilt heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin ... mehr
Vor dem Hintergrund der aktuellen Gesundheitsreform und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte werden am 05. Dezember 2006 im Haus der deutschen Wirtschaft über 400 Experten die ... mehr
Freitag, 13. Oktober 2006, 15:19 Uhr - Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V., Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V., Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation, Geschäftsführer Fachverband Sucht e.V.
Gemeinsame Presseerklärung
Die Spitzenverbände der Leistungserbringer in der medizinischen Rehabilitation weisen darauf hin, dass die jetzt anstehende, neue Gesundheitsreform einen gefährlichen Rückschritt enthält. Das ... mehr
Zur Weigerung der Verbände des Gesundheitswesens, an der Expertenanhörung zur Gesundheitsreform nicht teilzunehmen, sagt Frank Spieth, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im ... mehr
Als einer der weltweit führenden Impfstoff-Hersteller kündigte GlaxoSmithKline (GSK) letzte Woche eine Investition von mehr als 500 Millionen Euro in den Produktionsstandort St. Amand-Les-Eaux ... mehr
Freitag, 13. Oktober 2006, 12:12 Uhr - NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Gemeinsame Presseerklärung
Der NAV-Virchow-Bund und rund 20 weitere Organisationen und Verbände des Gesundheitswesens boykottieren die kurzfristig angesetzte Erörterung zum so genannten GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz ... mehr
Der Präsident der Apothekerkammer Hamburg, Rainer Töbing, übt scharfe Kritik an der Debatte über Arzneimittel-Schnäppchen. "Die Schnäppchenjagd bei Medikamenten widerspricht dem Wunsch der ... mehr
Punkte sammeln in Hamburg: Der ENDO CLUB NORD, die weltgrößte Fortbildungsveranstaltung auf dem Gebiet der gastroenterologischen Endoskopie, wird von der Ärztekammer Hamburg auch in diesem ... mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Endoskopie befindet sich mitten in einem rasanten Innovationsschub: Der ENDO CLUB NORD 2006 zeigt den neuesten Stand dieser Entwicklungen und stellt sie bei ... mehr
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat festgestellt, dass der zu geringe Verzehr von Obst und Gemüse weltweit 2,7 Millionen Menschen pro Jahr das Leben kostet. Doch welche Zusammenhänge ... mehr
Zu dem heute vorgelegten Referentenentwurf zur Gesundheitsreform erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes Reinhold Schulte:
"In ihrem Bestreben, um jeden Preis einen politischen Kompromiss ... mehr
Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:02 Uhr - DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
Die systematische Bewertung von Verfahren und Technologien gewinnt in der medizinischen Versorgung zunehmend an Bedeutung. Diese wachsende Rolle beleuchten Vertreter aus allen Bereichen des ... mehr
Mit der Cosmopharma findet bundesweit die erste interdisziplinäre Fachmesse für Komplementärmedizin und natürliches Wohlbefinden vom 11. bis 13. Mai 2007 auf dem Messegelände in ... mehr
Mittwoch, 11. Oktober 2006, 13:23 Uhr - Marburger Bund Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. Landesverband Hamburg
Marburger Bund Landesverband Hamburg
Der Marburger Bund (MB) geht als Sieger aus der Ärztekammerwahl in Hamburg hervor. Mit 40,84% der Stimmen wird der MB 23 von insgesamt 55 gewählten Sitzen im Hamburger Ärzteparlament stellen. ... mehr
Dienstag, 10. Oktober 2006, 14:42 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gesundheitsminister Werner Schnappauf, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Die jährliche Grippeschutzimpfung kann beginnen; die neuen Impfstoffe werden derzeit ausgeliefert. Gesundheitsminister Werner Schnappauf hat heute in München an die besonders ... mehr