In vielen der 464 Hamburger Apotheken müssen sich die Kunden morgen auf einen eingeschränkten Betrieb einstellen. Viele Apothekenleiter und ihre Mitarbeiter folgen einem Protestaufruf und ... mehr
Dienstag, 21. November 2006, 11:25 Uhr - Gruner+Jahr, HEALTHY LIVING
Im Dezember-Heft berichtet die Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING über neue Studien zum schönsten Gefühl der Welt
Liebende leben zufriedener und neuen Untersuchungen zufolge sogar länger - denn das schönste Gefühl der Welt hilft, ungesunde Gewohnheiten loszuwerden, es stärkt das Immunsystem und den ... mehr
Zurzeit leben in Deutschland mindestens eine Million Demenzkranke. In zwanzig Jahren werden es schätzungsweise schon um die zwei Millionen sein. Betroffen sind jedoch viel mehr Menschen, da zwei ... mehr
Wissenschaftler berichten im 'World Journal of Gastroenterology' über neuen Enzymtest "Tumor M2-PK" - einfache Tests auf Blut im Stuhl haben ausgedient
Darmkrebsforschung und -diagnostik stehen ... mehr
Erst im kommenden Jahr will sich der Bundestag wieder dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) widmen. Trotzdem ist die Gesundheitsreform aus dem Ministerium von Ulla Schmidt (SPD) ein ... mehr
Sabine Bätzing: "Die vereinbarten regelmäßigen Konsultationen aufgrund des Abschlusses der bilateralen Vereinbarung zwischen Frankreich und Deutschland schaffen eine dauerhafte Grundlage für ... mehr
Frau M. freut sich auf ihre Geburtstagsfeier. Doch dann: Schon die Vorbereitungen des Kaffeetrinkens überfordern sie. Auch auf der Arbeit bringt sie immer mehr durcheinander. Und eines ... mehr
Heute beginnt die Bewerbungsfrist zum Deutschen Präventionspreis 2007. Er steht unter dem Motto "Prävention stärken - lokal und regional". Die Bertelsmann Stiftung, das Bundesministerium für ... mehr
Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten, wie der Name sagt. Allein in Deutschland gibt es mehrere Millionen Betroffene. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2000 ... mehr
Die EXPOPHARM, Europas bedeutendste pharmazeutische Fachmesse, unterstützt die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung "Allianz der Hoffnung" (DSQ-A) als einer der ersten Sponsoren ideell und ... mehr
Schavan: "Wir haben die Weichen für die Modernisierung des Bildungs- und Forschungssystems gestellt"
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, hat heute ihre ... mehr
Donnerstag, 16. November 2006, 18:21 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Das bayerische Gesundheitsministerium warnt vor dem polnischen Allergie-Arzneimittels ''Corhydron''
Bei der Herstellung des polnischen Allergie-Arzneimittels ''Corhydron'' der Firma Jelfa S.A. ... mehr
Mehr als 20 000 Apothekenmitarbeiter und -leiter haben bereits in Leipzig, München und Düsseldorf ihrem Ärger über die geplante Gesundheitsreform Luft gemacht. Am 22. November gehen die ... mehr
Mit Blick auf die am 16. und 17. November in Nürnberg tagende Innenministerkonferenz, auf der über eine so genannte Bleiberechtsregelung für seit längerer Zeit in Deutschland lebende ... mehr
Mit einer Pressekonferenz ist heute die Aktion "Fußball-Bundesliga für Organspende" in Berlin gestartet. Zur Auftaktveranstaltung im Bundesministerium für Gesundheit begrüßte ... mehr