Terminhinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Auftakt der Aktion "Fußball-Bundesliga für Organspende" möchten wir Sie herzlich zur Pressekonferenz in das Bundesgesundheitsministerium ... mehr
Wer am Mittwoch Arzneimittel in seiner Apotheke besorgen will, muss mit längeren Wartezeiten rechnen. Grund hierfür ist, dass mehrere tausend hessische ApothekenmitarbeiterInnen nach ... mehr
Anlässlich der heute veröffentlichten Studie der Deutschen Hauptstelle für Sucht-fragen (DHS) über mögliche Maßnahmen zur Reduzierung von Medikamenten-missbrauch und -abhängigkeit erklärt ... mehr
Die Ergebnisse der Anhörungen des Gesundheitsausschusses während der zu Ende gehenden Woche bewertet der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Frank Spieth, wie ... mehr
Presseinformation.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich laden wir Sie ein zu einem PRESSEGESPRÄCH zum letzten Stand der Gesundheitsreform mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der ... mehr
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit wurde in Berlin die INCANT-Studie (International Cannabis Need of Treatment) gestartet, die in fünf Ländern Europas (Belgien, Frankreich, ... mehr
Mit Unverständnis reagiert die Hamburger Apothekerschaft auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG). Die Richter hatten entschieden, dass ein Bestell- und Abholservice für ... mehr
Ein Verbund aus 41 Organisationen fordert Gesundheitsförderung als politische Querschnittsaufgabe
Angesichts zunehmender Armut in Deutschland und den damit verbundenen gesundheitlichen ... mehr
Anlässlich der Verkündung der Eckpunkte der Koalition zum Schutz vor Passivrauchen und der Debatte um die Tabakwerberichtlinie erklärt Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin: Die ... mehr
Zur 1. Lesung des Gesetzentwurfes zur Einrichtung eines Deutschen Ethikrates und zur Debatte über die biopolitische Beratung in Deutschland, erklärt Reinhard Loske, Leiter der Arbeitsgruppe ... mehr
Bundesforschungsministerin Annette Schavan eröffnet am 14. November in Düsseldorf die MEDICA. Bei der weltgrößten Messe für Medizin und Medizintechnik zeichnet Schavan am kommenden Dienstag ... mehr
Die Zeit für das Auffinden kann einen Verletzten das Leben kosten. Es dauert durchschnittlich etwa 17 Minuten, bis ein Unfallopfer von den Rettungsdiensten gefunden und erreicht wird. ... mehr
Einsendeschluss noch bis zum 31. Dezember 2006
Hamburg, 9. November 2006 - Wie lässt sich die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern? Wie gelangen mehr Effizienz und Transparenz in das ... mehr
Auf deutliche Kritik stößt das gestrige Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Münster, dass einen Bestell- und Abholservice für Arzneimittel in Drogerien zulässig sei. "In diesem Fall ... mehr
"Solidarität mit den Ärmsten der Armen ist dringend geboten." Mit diesen Worten überreichte Matthias Kleinert, Direktor für Außenbeziehungen, im Namen der Celesio AG am Mittwoch einen Scheck ... mehr