Hier lesen Sie den Stiftungsbrief Januar 2023 der Stiftung Gesundheit:
Steigende Energiekosten bedrohen 16.000 Praxen
Praxen im ambulanten Gesundheitssektor brauchen Unterstützung, um die ... mehr
Nach den Erhebungen einiger Deutscher Krankenkassen lagen die Gründe für eine Arbeitsunfähigkeit „früher“ hauptsächlich in körperlichen Beschwerden, z.B. des Bewegungsapparates. ... mehr
Der ehrenamtliche Vorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Uwe Klemens, fordert die Politik auf, rasch einen neuen Anlauf zu nehmen, um die Finanzen der gesetzlichen ... mehr
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird in diesem Jahr nahezu 300 Milliarden Euro für die gesundheitliche Versorgung aufwenden, fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den anstehenden ... mehr
Dienstag, 24. Januar 2023, 09:19 Uhr - Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Pressemitteilung
Interferone stellen die erste Verteidigungslinie gegen Virusinfektionen dar und sind gleichzeitig eine wichtige Ursache für den altersbedingten Funktionsverlust von Hirnstammzellen. ... mehr
Wer sich regelmäßig bewegt, beugt Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Übergewicht vor und kann eine Nierenerkrankung positiv beeinflussen. Gerade ältere Patientinnen und Patienten ... mehr
Am 03. und 04. Mai 2023 findet der Kongress Gesundheitswirtschaft managen bereits zum 10. Mal in Münster statt. Wir konnten wieder ein spannendes Programm mit aktuellen Themen zusammenstellen ... mehr
Montag, 23. Januar 2023, 12:07 Uhr - eurocom - european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Pressemitteilung
„Wollen wir in Deutschland weiterhin eine den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechende medizinisch sachgerechte und qualitativ hochwertige Hilfsmittelversorgung ermöglichen, muss ... mehr
Zur Diagnose von Übergewicht und Adipositas wird häufig der Body-Mass-Index (BMI) verwendet. Aufgrund seiner weltweiten Akzeptanz und der einfachen Berechnung aus Körpergewicht und Größe ... mehr
Viele Menschen haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Das zeigt eine Untersuchungsreihe der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Unternehmen und Behörden. Richtig aufgeklärt ... mehr
Nur gemeinsam können sich ambulant operierende Fachärzt:innen behaupten. Daher hat der Berufsverband der Niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschland (BNKD) nun auch eine ... mehr
Attraktives Stellenangebot Oberärzt:in in Fachklinik für die Behandlung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Die Fachklinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche an der ... mehr
Die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. verzeichnet rund drei Jahre nach Ausbruch der SARS-CoV -2-Pandemie einen Anstieg von Meldungen von Betroffenen mit Long-COVID-Syptomen, die durch eine Corona-Sepsis ... mehr
Für Patientinnen und Patienten in der Region Hannover wird der Klinikaufenthalt bald digitaler. Das KRH Klinikum Region Hannover hat sich für das Patientenportal des deutschen Marktführers ... mehr
Prof. Dr. Maged Alnawaiseh hat zum 1. Januar 2023 als Chefarzt die Leitung der Augenklinik am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe übernommen. Nach dem Renteneintritt des langjährigen Chefarztes ... mehr