06. April 2021
DSW: „Verhütungsmittel gehören zur gesundheitlichen Grundversorgung”
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung ... mehr
Bildung ist eine bedeutsame Voraussetzung, um eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Zukunft aufzubauen. Nicht immer aber sind die finanziellen Gegebenheiten hierfür vorhanden. ... mehr
01. April 2021
- Erste Ergebnisse aus der unabhängigen RxPONDER-Studie, auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium 2020[1]präsentiert, führten zur Überarbeitung der ... mehr
Die universitäre Medizin am Klinikum Bielefeld nimmt weiter Formen an. Nachdem mit Univ.-Prof. Dr. med. Martin Rudwaleit und Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Holger Sudhoff, FRCS (Lon), ... mehr
Bei spectrumK, dem systemrelevanten Dienstleister der gesetzlichen Krankenversicherung, vollzieht sich ein Wechsel in der Geschäftsführung. Dr. Jochen Walker übernimmt am 01.04.2021 den ... mehr
Uwe Knop ist Ernährungswissenschaftler und setzt sich kritisch mit seiner Zunft auseinander. Statt sich an starren Regeln zu orientieren, sollte jeder Mensch auf seine individuellen ... mehr
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e. V. (ADP) und der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie e. V. ... mehr
Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und den anderen Bundesländern leisten künftig noch mehr für den Klimaschutz. Bundesweit beteiligen sich inzwischen 266 Kliniken an dem Projekt ... mehr
Die Barmenia-Versicherungsgruppe verzeichnet für das Jahr 2020 ein Beitragsplus von 4,2 Prozent (Branche + 1,2 Prozent) auf nunmehr 2,3 Mrd. Euro und blickt somit erneut auf ein erfolgreiches ... mehr
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt jährlich am 7. April mit dem Weltgesundheitstag (WGT) ein globales Gesundheitsproblem in den Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Jahr hat der ... mehr
Wer sich ein Elektro-Auto kauft, kann sowohl mit einer Kaufprämie als auch mit Steuererleichterungen rechnen. Wie die staatliche Förderung für dienstliche oder private Elektroautos aussieht, ... mehr
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in KW 12 zeigt weiter steigende Positivrate.
Wie seit einigen Wochen beobachtet und vorhergesehen, nehmen die ... mehr
In den NAKO Studienzentren sind kürzlich die Untersuchungen ehemaliger Fußball-Profis im Rahmen des von der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der gesetzlichen ... mehr
Der zweite Lockdown schlägt deutlich mehr Menschen in Deutschland aufs Gemüt. Das geht aus einer Sondererhebung des „Deutschland-Barometers Depression“ hervor, für das Mitte bis ... mehr
Warmes, sonniges Frühlingswetter: "Balsam für die Seele" nach entbehrungsreichen Winterwochen im Pandemie-Lockdown. Neben wohltuender Wärme und sichtbarem Licht gehören allerdings auch ... mehr