Einladung für Medienvertreter:innen
Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. lädt Journalistinnen und Journalisten herzlich ein zur Fokusveranstaltung am Montag den 3. November 2025.
Unter dem Titel „Qualität in der Versorgung stärken: Die Rolle der Labordiagnostik in der Patientensteuerung“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Selbstverwaltung und Laboratoriumsmedizin über die Bedeutung qualitätsgesicherter Diagnostik für eine effiziente und patientenorientierte Steuerung im Gesundheitswesen.
Ort: Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50–51, 10557 Berlin
Zeit: Montag, 3. November 2025
Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr, Get Together ab 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist vor Ort in Berlin oder per Livestream möglich. Dieser ist am Veranstaltungstag ab 18:00 Uhr abrufbar unter www.alm-ev.de/fv25-stream
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter www.alm-ev.de/fokus25
Programm und Teilnehmende
Dr. Michael Müller, Erster Vorsitzender des ALM e.V., eröffnet den Abend. Anschließend geben Karin Maag (G-BA), Boris von Maydell (vdek) und Dr. Christiane Wessel (KV Berlin) fachliche Impulse. Angefragt ist zudem Dr. Tanja Machalet MdB (SPD), Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages. Durch den Abend führt Susan E. Knoll vom Verlag Der Tagesspiegel.
Mit der Fokusveranstaltung bietet der ALM e.V. einen Rahmen für den fachlichen und politischen Austausch über die Zukunft der qualitätsgesicherten Labordiagnostik. Damit setzt der fachärztliche Berufsverband wichtige Impulse für eine moderne, wissenschaftlich fundierte und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Vor dem Hintergrund aktueller gesundheitspolitischer Entwicklungen gilt es besonders, die hohe Qualität der Labormedizin zu sichern und ihre Rolle für eine zukunftssichere Patientensteuerung zu stärken – ein Anliegen, das der ALM e.V. auch mit seiner Kampagne #WirSindMehrwert sichtbar macht.
– – –
Über den ALM e.V.
Der ALM e.V. ist der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin und repräsentiert über 200 medizinische Laboratorien in Deutschland. Er engagiert sich für eine patientenzentrierte, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich nachhaltige Labordiagnostik.