Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


attexis ® – die erste dauerhaft gelistete DiGA für Erwachsene mit ADHS

attexis ® – die erste dauerhaft gelistete DiGA für Erwachsene mit ADHS

Pressemitteilung
  • Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat attexis® dauerhaft die Zulassung als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) erteilt.
  • attexis® ist leitliniengerecht und flexibel einsetzbar zur Wartezeitüberbrückung, Therapiebegleitung oder Nachsorge und kann sowohl parallel zu einer Pharmakotherapie als auch unabhängig davon verwendet werden.
  • Mit attexis® steht ab sofort eine klinisch wirksame und extrabudgetär verordnungsfähige Therapie für Erwachsene mit einer ADHS zur Verfügung.
  • Nach der kürzlichen Zulassung der DiGA hiToco® für Eltern von Kindern mit einer ADHS, erweitert MEDICE – The Health Family ihr digitales Produktportfolio mit attexis® nun um eine verordnungsfähige digitale Therapieoption für Erwachsene mit einer ADHS.

MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS[1], verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein breites Therapieangebot in dieser Indikation weiter ausgebaut. Seit dem 6. August 2025 übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen und viele private Versicherungen die Kosten für attexis®.

DiGA attexis® hilft nachhaltig

attexis®bietet ADHS-Patienten ab 18 Jahren eine individualisierte, digitale Therapie zur alltagsbegleitenden Unterstützung – mit Fokus auf effektive Alltagsstrukturierung, Symptombewältigung und Stärkung des Selbstmanagements im Einklang mit der S3-Leitlinie[2].

Das Programm umfasst sechs interaktive Gespräche in Form von digitalen therapeutischen Dialogen. Zu Beginn beantworten Nutzer eine Einstiegsfrage, auf deren Basis sie anschließend passende Inhalte erhalten, abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen. Im Verlauf der Gespräche können die Inhalte durch die Auswahl entsprechender Antworten weiter personalisiert werden. Wöchentliche Reflexionen und Fortschrittsübersichten machen Entwicklungsschritte sichtbar und fördern die Motivation.

Mit Planungsfunktionen, Checklisten und Routinen unterstützt attexis® die Tagesstruktur und den Transfer therapeutischer Inhalte in den Alltag. Praktische Materialien wie Übungen und Audio-Dateien erleichtern die Integration und fördern nachhaltige Veränderungen.

Wir möchten auch Erwachsenen eine zusätzliche und zielführende digitale Therapie anbieten – auch angesichts der oft monatelangen Wartezeiten auf einen Therapieplatz. Mit dieser Lösung ergänzen wir Behandlungsoptionen und erweitern die Möglichkeiten einer kontinuierlichen und multimodalen Therapie“, so Dr. med. Katja Pütter-Ammer, geschäftsführende Gesellschafterin MEDICE.

attexis® begleitet digital durch den Alltag bei adulter ADHS

Basierend auf effektiven psychologisch-psychotherapeutischen Therapieverfahren richtet sich attexis® an Erwachsene mit einer ADHS mit und ohne medikamentöse Behandlung. Das Programm bietet kontinuierliche Therapiebegleitung und Unterstützung sowohl innerhalb als auch außerhalb der psychiatrischen Sprechstunde: Patienten können bereits vor dem Beginn einer Pharmako- und/oder Psychotherapie attexis® anwenden, um Wartezeiten zu überbrücken und akute Unterstützung zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht attexis® die unterstützende Behandlung, auch zwischen den Therapiesitzungen sowie die Nachsorge der Patienten.

Für Ärzte schafft dies eine zusätzliche, evidenzbasierte und multimodale Behandlungsoption, die die Gesundheitsversorgung effizienter und ressourcenschonend gestaltet.

Evidenzbasierte Wirksamkeit

Die Wirksamkeit von attexis® wurde in einer randomisiert kontrollierten Studie nachgewiesen: Die Nutzung von attexis® ergänzend zum „Treatment as usual” (TAU) führte zu einer signifikanten Reduktion der ADHS-Kernsymptomatik mit großer Effektstärke im Vergleich zu TAU allein[3].

Auch die sekundären Endpunkte „soziales & berufliches Funktionsniveau“, „gesundheitsbezogene Lebensqualität“, „depressive Symptome“ und „Selbstwertgefühl“ verbesserten sich signifikant im Vergleich zum TAU.

Als Vorreiter im Bereich digitaler Gesundheitslösungen knüpft MEDICE – The Health Family weiter an ihre Erfolge an: Erst kürzlich erhielt das Unternehmen die Zulassung für hiToco®, die erste DiGA für Eltern mit Kindern mit einer ADHS. Mit attexis® erweitert MEDICE nun das Angebot für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer ADHS. Ein Erfolg, der unter anderem auf der langjährigen Expertise und der großen Kompetenz im Bereich der pharmakologischen ADHS-Therapie beruht.

attexis® wurde von GAIA unter der Leitung von Dr. Gitta Jacob entwickelt. Die Studie wurde gemeinsam mit PD Dr. Eva Fassbinder (Zentrum für Integrative Psychiatrie Kiel), Dipl.-Psych. Roberto D’Amelio (Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes, Klinik für Innere Medizin IV) und Prof. Dr. Petra Retz-Junginger (Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes, Forensische Psychologie und Psychiatrie) durchgeführt. GAIA ist ein weltweit führender Entwickler digitaler Therapien, basierend auf etablierten psychologisch-psychotherapeutischen Verfahren und aktuellen wissenschaftlichen Standards.

Eine ADHS ist häufig mit erheblicher Alltagsbelastung und eingeschränkter Lebensqualität verbunden. Für diese Menschen ist die dauerhafte Zulassung von attexis® ein Meilenstein in ihrer Versorgung. Denn erstmals steht Patienten und ihren Behandlern eine digitale Therapie mit nachgewiesener Symptomreduktion und umfassendem Versorgungsnutzen dauerhaft zur Verfügung“, so Dr. med. Mario Weiss, CEO GAIA.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


[1] Basierend auf Absatz in Standardeinheiten, IQVIA Q4/2024

[2] ATTEXIS https://de.attexis.com (Letzter Zugriff 01.08.2025)

[3] ATTEXIS https://de.attexis.com (Letzter Zugriff 08.08.2025)

Über MEDICE – The Health Family

Seit über 75 Jahren steht MEDICE für das gemeinsame Wirken zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen. Als mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation verfolgt die MEDICE Health Family das Ziel, mit ihren integrierten Gesundheitslösungen die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dabei betrachtet die MEDICE Health Family Gesundheit nicht isoliert als medizinische Behandlungsaufgabe, sondern rückt die ineinandergreifenden und sich gegenseitig beeinflussenden Facetten der physischen/psychischen, sozialen und ökologischen Gesundheit in den Fokus.

Qualität „Made in Germany“: An den Unternehmensstandorten in Iserlohn und Ringelheim entwickelt und produziert MEDICE hochwertige Arzneimittel und Medizinprodukte im rezeptpflichtigen (RX) und Selbstmedikations-Bereich (PCC) und vermarktet diese sowohl national als auch international erfolgreich. Im Mittelpunkt des Wirkens steht hierbei immer der Patient.

Um die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern, entwickelt MEDICE auf Grundlage ihrer pharmakologischen Kompetenz klinisch validierte multimodale Gesundheitslösungen im Zusammenwirken von Arzneimitteln, digitalen Lösungen und Ernährungskonzepten. Damit hilft das Unternehmen dabei, Versorgungslücken zu schließen.Unterstützend wirken dabei die Gründungen der wichtigen Säulen Medigital und Medibiom.

Das unternehmerische Handeln der MEDICE Health Family ist untrennbar mit ihrem gesellschaftlichen Engagement verbunden. Seit Jahrzehnten fördert MEDICE für die soziale Gesundheit nicht nur Sport und Kultur durch verschiedenste (zumeist regionale) Projekte, sondern über die eigens hierfür gegründete sustainable4U GmbH auch die Aufwertung von Naturräumen und den Einsatz nachhaltiger Abgabeartikel für die ökologische Gesundheit. Die Werte der MEDICE Health Family – zukunftsorientiert, wertschaffend und familiär – leiten das Unternehmen hierbei.

Basierend auf der langjährigen Tradition als Familienunternehmen will MEDICE – The Health Family so die Zukunft der Medizin im kommenden Jahrzehnt spürbar mitgestalten.