Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Basiswissen Hilfsmittelversorgung – neuer eurocom-Leitfaden schafft Durchblick im System der gesetzlichen Krankenversicherung

Basiswissen Hilfsmittelversorgung – neuer eurocom-Leitfaden schafft Durchblick im System der gesetzlichen Krankenversicherung

Pressemitteilung

Berlin. Rund 22 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter – oft chronischen – Venenerkrankungen, bis zu 48 Millionen unter Beschwerden des Bewegungsapparates – und sind auf Hilfsmittel zur Kompressionstherapie oder orthopädische Hilfsmittel angewiesen. Sie lindern Schmerzen, machen mobil und verhelfen so zu mehr Lebensqualität. Nicht umsonst also sind Hilfsmittel etablierte Therapiebausteine in der ärztlichen Praxis.

Welchen Weg aber hat ein medizinisches Hilfsmittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eigentlich zu bestreiten, bis es von der Herstellung zur Anwendung der Patientinnen und Patienten – und zur Abrechnung kommt? Welche Regeln sind zu beachten? Welchen Stellenwert nimmt die Hilfsmittelversorgung in der GKV ein? Welchen besonderen Herausforderungen sieht sie sich gegenüber – von der Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis bis hin zu Standortfragen? Und welcher Lösungen bedarf es für eine zukunftssichere Hilfsmittelversorgung?

Diese und weitere Fragen klärt die neue Informationsbroschüre der eurocom – und schafft damit Grundlagen für „Neueinsteiger“ im Gesundheitsausschuss der 21. Legislaturperiode, aber auch für alle anderen an der Hilfsmittelversorgung im GKV-System interessierten Personen.

Ab sofort steht die Informationsbroschüre ‚Basiswissen Hilfsmittelversorgung‘ unter eurocom-info.de/infothek/broschuerenzum Download bereit und kann dort auch als Printversion bestellt werden. Beides kostenfrei.

Über eurocom
eurocom ist die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen. Der Verband versteht sich als Gestalter und Dialogpartner auf dem Gesundheitsmarkt und setzt sich dafür ein, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von Kompressionstherapie und orthopädischen Hilfsmitteln zu verbreiten. Zudem entwickelt eurocom Konzepte, wie sich die Hilfsmittelversorgung aktuell und in Zukunft sicherstellen lässt. Dem Verband gehören die maßgeblichen Unternehmen aus den Bereichen Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel an, die im deutschen und europäischen Markt tätig sind.