Hamburger Apotheker raten:
Bei Hautpflege auf die Apotheke setzen
Hamburg – Während die Haut von Kindern und Jugendlichen kaum spezieller Pflege bedarf, steigen die Bedürfnisse mit zunehmendem Alter. Gerade Menschen mit trockener oder Problemhaut sollten ihren Kosmetika besondere Aufmerksamkeit schenken. Hamburgs Apothekerinnen und Apotheker geben Tipps für die richtige Pflege.
ÂDie natürliche Hautalterung beginnt bereits ab dem 30. LebensjahrÂ, erklärt Rainer Töbing, Präsident der Apothekerkammer Hamburg. ÂDann ist es wichtig, den natürlichen Schutz- und Barrieremantel der Haut durch die richtige Pflege zu erhalten. Ansonsten könne das gröÃte Organ des Menschen anfällig für Infektionen oder Erkrankungen werden, so Töbing weiter.
Durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, aber auch durch Nikotin oder die Einnahme von Medikamenten kann der Alterungseffekt noch verstärkt werden: In die Haut wird weniger Wasser eingelagert, die Aktivität der Talg- und SchweiÃdrüsen nimmt ab. In der Folge verliert die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität, sie kann trocken, schuppig oder rauh werden. Das Waschen mit Seifen oder Syndets trocknet zusätzlich aus.
ÂWenn es die Haut nach dem Duschen, Baden, einem Schwimmbad- oder Saunabesuch nicht schafft, sich selbst zu regenerieren, hilft EincremenÂ, sagt Dr. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins. ÂKörperlotionen speziell für trockene Haut enthalten Fett und Feuchtigkeit und erhalten somit den Schutzmantel.Â
Neben Pflegeprodukten für trockene Haut bieten Apotheken auch spezielle Kosmetik für Problemhaut an: ÂPersonen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte sollten Hautprodukte sorgsam auswählenÂ, so Graue. ÂUm Feuchtigkeit in der Haut zu binden, kommen neutrale Waschemulsionen und rückfettende Substanzen in Frage. Graue empfiehlt, sich in der Apotheke zu geeigneten Produkten beraten zu lassen.
Apotheken bieten spezielle Pflegeserien an, die nicht in Drogerien oder Supermärkten erhältlich sind. Als Testsieger ist bei Stiftung Warentest (test 9/2010, Seite 30-33) mit dem Urteil Âsehr gut jüngst eine Lotion hervorgegangen, die ausschlieÃlich in Apotheken vertrieben wird. Insgesamt wurden 17 Lotionen unter die Lupe genommen, 13 davon wurden mit Âgut getestet, lediglich zwei mit ÂausreichendÂ.
Ansprechpartner: Dr. Reinhard Hanpft, Tel. 040 - 44 80 48-30
Hinweise an die Redaktion: Die Apothekerkammer Hamburg ist die Berufsorganisation aller Apotheker in der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Apothekerverein e.V. ist der Verband der selbstständigen Apothekenleiter in Hamburg.