Pressemitteilung
Berliner Apotheker beraten Schüler zu gesunder Ernährung
Berlin – ÂGut informiert  bewusst entscheiden lautete das Motto des heutigen Jugendverbraucherschutztages im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum FEZ, an dem hunderte Berliner Schülerinnen und Schüler der vierten bis zehnten Klasse teilgenommen haben. Besonders groÃer Andrang herrschte am Stand der Apothekerkammer Berlin: Auf spielerische Art und Weise lernten die Schüler, worauf sie bei einer gesunden Ernährung achten sollten.
Rund zwei Millionen Kinder in Deutschland sind nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums zu dick. ÂJe früher wir den Schülern das nötige Wissen über eine ausgewogene Ernährung vermitteln, desto gröÃer sind die Chancen, ihr Gesundheitsverhalten nachhaltig positiv zu beeinflussenÂ, sagt Apotheker Bernhard Doege.
Die Apotheker hatten rote, gelbe und grüne Luftballons vorbereitet, die mit unterschiedlich viel Wasser gefüllt waren. Sie standen für die drei verschiedenen Nährstoffgruppen Fette, EiweiÃe und Kohlenhydrate. ÂDie Schüler konnten die Ballons in einen groÃen Trog mit Wasser, der den Magen symbolisierte, drücken und dabei feststellen, dass Fette ihn am schnellsten zum Ãberlaufen bringenÂ, erläutert Doege. Zusätzlich konnten die Schüler am Stand der Apothekerkammer ihren Körperfettanteil bestimmen lassen.
Die Teilnahme der Apothekerkammer Berlin am Jugendverbraucherschutztag hat inzwischen Tradition. Die Berliner Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher, die am Stand zu Gast war, begrüÃte das langjährige Engagement der Apotheker. ÂDie Apotheke ist insbesondere auch für junge Leute eine wichtige Anlaufstelle bei allen GesundheitsfragenÂ, sagt Doege.
Hinweis an die Redaktion: Die Apothekerkammer Berlin nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die beruflichen Belange von rund 4.500 Apothekerinnen und Apotheker wahr. Sie ist die Standesvertretung aller Berliner Apothekerinnen und Apotheker.
Für Presseanfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. Anita Sternitzky Tel. (0 30) 31 59 64 21 Fax (0 30) 31 59 64 30 E-Mail sternitzky@akberlin.de