Berlin – Seit dem 1. Juli 2025 ist Boris von Maydell Vertreter des Vorstands beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). Der Abteilungsleiter für ambulante Versorgung übernimmt damit die Funktion von Oliver Blatt, der zum gleichen Zeitpunkt sein Amt als Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes antritt. „Ich danke Oliver Blatt für sein erfolgreiches Handeln und das langjährige Engagement für die Ersatzkassen und wünsche ihm eine glückliche Hand in seiner neuen Position“, so Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek. „Gleichzeitig freue ich mich, dass mit Boris von Maydell ein ausgewiesener Experte mit breitem politischen Netzwerk und überzeugenden Konzepten für die Gesundheitsversorgung der Zukunft die Nachfolge antritt.“
Boris von Maydell ist seit 2015 Leiter der Abteilung ambulante Versorgung beim vdek. Er vertritt die GKV in zahlreichen Entscheidungsgremien wie den Bewertungsausschüssen für den Ärzte- und Zahnarztbereich sowie in diversen Schiedsstellen, etwa für Apotheken, Heilmittel und Hebammen. Der 56-Jährige ist außerdem ehrenamtlicher Richter am 6. Senat des Bundessozialgerichts.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 29 Millionen Menschen in Deutschland versichern:
– Techniker Krankenkasse (TK)
– BARMER
– DAK-Gesundheit
– KKH Kaufmännische Krankenkasse
– hkk – Handelskrankenkasse
– HEK – Hanseatische Krankenkasse
Der vdek wurde am 20. Mai 1912 unter dem Namen „Verband kaufmännischer eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen)“ in Eisenach gegründet. Heute arbeiten bundesweit über 700 Beschäftigte beim vdek. Hauptsitz des Verbandes mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Bundeshauptstadt Berlin. In den einzelnen Bundesländern sorgen 15 Landesvertretungen mit über 400 Beschäftigten, sowie mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegestützpunkten für die regionale Präsenz der Ersatzkassen.