Zusatzqualifikation: Führungskräfte in Administration, Pflege und Ärztlichem Dienst
Deutschlandweit einmaliger MBA-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" mit TOP-Referenten
Coburg – Informationen zum MBA-Studiengang
Der weiterqualifizierende gebührenpflichtige Master-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" vermittelt wirtschaftliche Kenntnisse an Personen, die im Bereich des Gesundheitswesens tätig sind und dort Führungsaufgaben übernehmen oder anstreben.
Die Vermittlung von wirtschaftlichen Kenntnissen bezieht sich schwerpunktmäÃig auf betriebswirtschaftliche Begrifflichkeiten, Theorien und Techniken, die zur Leitung von komplexen Organisationen im Gesundheitswesen notwendig sind. Wirtschaftliche Kenntnisse beziehen sich auch auf gesamtwirtschaftliche Elemente, welche die Einordnung des Gesundheitswesens als Wirtschaftssektor in einer Volkswirtschaft betreffen. Die Intention des Studienganges baut auf der Erkenntnis der Notwendigkeit auf, die Branche durch eine fundierte und wirtschaftliche Führung auf die aktuellen und zukünftigen Rahmenbedingungen auszurichten. Das bietet Ihnen der MBA "Management im Gesundheitswesen"  Branchen übergreifende Ausrichtung [Kassenärztliche Vereinigung, Gesundheitszentren (Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Altenheime, ambulante Pflege, Hilfsorganisationen etc.), Medizintechnische- sowie Pharma-Industrie, Wirtschaftsprüfer-, Versicherungs- , Berater- und IT-Branche bis hin zum gesundheitspolitischen Sektor etc.]  Berufsgruppen übergreifende Ausrichtung (ärztliche, pflegerische, kaufmännische Direktoren, Vorstände sowie Geschäftsführer und solche, die in diese Funktion hineinwachsen)  Vorbereitung auf die Ãbernahme weiterführender Managementaufgaben  Bedürfnisorientiert an dem sich verändernden Gesundheitsmarkt  Ausbildung entlang der Wertschöpfungskette  Berücksichtigung neuer Strukturen (Holding, Netzwerke etc.)  National wie international angesehene Top-Referenten  Zusatznutzen für entsendende Unternehmen durch qualifiziertes Führungspersonal mit wirtschaftlichen und medizinischen Kenntnissen  Förderung der Stärken von Teilnehmern sowie fachspezifische Erweiterung dieser  Erwerb der Promotionsberechtigung
Weitere Informationen stehen Ihnen auf unserer Website http://www.mba-aktuell.de beziehungsweise auf dem Internetauftritt der Fachhochschule Coburg zum Download bereit.