Hamburg – Das Hamburger Healthtech-Startup fabel erweitert sein Angebot: Mit fabel PRO startet eine SaaS-Lösung, die speziell für Homecare-Unternehmen entwickelt wurde. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen zu vereinfachen und Unternehmen im Entlassmanagement einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Die B2C-App fabel bietet Angehörigen bereits heute einen digitalen Begleiter für die häusliche Pflege: mit verständlichen Informationen, Organisationstools wie Pflegejournal und Kalender sowie dem Zugang zu passenden Services und Produkten. fabel PRO ergänzt diese Struktur um die professionelle Ebene – Homecare-Unternehmen erhalten eine digitale Schnittstelle, über die sie Kund:innen sicher onboarden, Informationen teilen und ihre Leistungen direkt in den Alltag der Familien integrieren können.
Für Homecare-Anbieter bedeutet das:
- Mehr Effizienz durch strukturierte Kommunikation und digitale Prozesse.
- Entlastung im Alltag durch weniger Telefonate und Abstimmungsaufwand.
- Nahtlose Integration eigener Produkte und Dienstleistungen in die Familienorganisation.
- Stärkere Kundenbindung durch direkten Zugang zu den Angehörigen.
- Wettbewerbsvorteil im Entlassmanagement durch schnelle und transparente Abläufe.

„Wir bauen die digitale Infrastruktur, die Homecare-Unternehmen für die Zukunft brauchen – und verbinden sie direkt mit den Familien, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind“, sagt Alicia Faridi, CEO und Mitgründerin von fabel.
fabel PRO startet Ende 2025 mit ersten Partnern. Interessierte Homecare-Unternehmen können sich ab sofort für eine Zusammenarbeit registrieren: https://fabel.care/de/fabel-pro
Über fabel
fabel ist die digitale Plattform für pflegende Angehörige. Die App bündelt Wissen, Organisationstools und Services – und wird mit fabel PRO zur Brücke zwischen Familien und professionellen Anbietern.