Initiative zur Verbesserung der Personalsituation in Krankenhäusern überreicht 1450 Unterschriften an Gesundheitsminister Prof. Dr. Gerhard Vigener
Gesundheitsminister Gerhard Vigener empfängt Initiative zur Verbesserung der Personalsituation in Krankenhäusern
Saarbrücken – Die Saarbrücker Initiative zur Verbesserung der Personalsituation im Krankenhaus ÂSt. Theresia auf dem Rastpfuhl und in allen Krankenhäusern hat heute 1450 Unterschriften an den saarländischen Gesundheits- und Sozialminister Prof. Dr. Gerhard Vigener überreicht. Die Vertreterin der Initiative, Roswitha Peitz, unterstrich im anschlieÃenden Gespräch die Notwendigkeit für mehr Betreuungspersonal in den Krankenstationen. ÂWir müssen beobachten, dass überlastetes medizinisches und pflegerisches Personal über ihre Kräfte strapaziert ist. In dieser Situation entstehen Fehler, die nicht sein dürfen. Das geht alles zu Lasten der Patienten so Roswitha Peitz. Die 77-jährige Saarbrückerin war bei der Pflege einer an Krebs erkrankten Freundin auf die Idee gekommen, sich für mehr Krankenhauspersonal einzusetzen. ÂDie Patienten brauchen Ansprache und Betreuung. Die Situation hat mich bewogen, in den katholischen Gemeinden der Stadt Unterschriften zu sammeln und auf diesem Wege eine Aufstockung des Personals zu fordern." Gesundheitsminister Gerhard Vigener verwies auf die Anstrengungen von Bund und Ländern in den letzten Wochen, die finanzielle Situation in den Krankenhäusern durch eine verbesserte Finanzierung zu verbessern. Diese finanziellen Entlastungen sollen auch dem Personal in den Einrichtungen zugute kommen.