Pressemitteilung
HIV im DIalog 2006 eröffnet - Rund 500 TeilnehmerInnen bereits bei ersten Foren und Workshops
Berlin – Mit einer Gedenkminute für alle an HIV/AIDS Verstorbenen wurde der 6. HIV im Dialog im Roten Rathaus mit über 150 Gästen eröffnet. "HIV im Dialog ist der einzige, groÃe, bundesdeutsche Kongress, der die unterschiedlichsten Gruppen zusammenbringt", würdigte Dr. Christiane Cordes, Vorstand im Arbeitskreis AIDS niedergelassener Ãrzte e.V. und Mitglied im Veranstalterkreis HIV im Dialog das diesjährige Treffen. Ãblicherweise handele es sich bei den Konferenzen eher um den Erfahrungsaustausch unter Experten. NichtmedizinerInnen würden sich bereits angesichts der Sprache ausgeschlossen fühlen. Phil Langer von der Berliner Aidshilfe unterstrich ebenfalls in seiner Eröffnungsrede diesen vielschichtigen Ansatz von HIV im Dialog. "Ohne Jugendliche geht heute in der Prävention nichts mehr", sagte er. Er begrüÃte deshalb auch den Einsatz der Jugendlichen, die das Jugendpräventionsprogramm gestalten und bereits bei der Eröffnung anwesend waren. Jens Ahrens, HIV/AIDS Referent bei der Berliner Aidshilfe bedankte sich bei den Teilnehmern, weil sie schon durch ihr Kommen signalisierten, dass sie bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Das Bild von der "Virenschleuder" werde so in der Ãffentlichkeit erfolgreich bekämpft.
HIV im Dialog 2006 findet vom 1. - 2. September, um 18:30 Uhr statt. Auf mehr als 30 Foren, Workshops, Diskussionsrunden, können sich ExpertInnen und Betroffene austauschen. Alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen und können sich noch während des Kongresses registrieren lassen. Der Eintritt ist frei.
KongressteilnehmerInnen erhalten die Eintrittskarten für die Reminders Day Gala, die sich an den Kongress am Samstag den 2.9. ab 20:00 anschlieÃt, günstiger.
Weitere Informationen finden Sie auf der webpage http://www.hiv-im-dialog.de . Dort finden Sie auch das ausführliche Programm. __________________________________________
HIV im Dialog versteht sich als gleichberechtigter Dialog zwischen HIV-Positiven, Medizinern, Vertretern aus der Gesundheitspolitik, Selbsthilfeeinrichtungen, Hilfsorganisationen und sieht sich als Ergänzung zu anderen Fachkongressen. Zum sechsten Mal findet HIV im Dialog in Berlin statt. Die Veranstalter (der Arbeitskreis AIDS Niedergelassener Ãrzte in Berlin e.V., die Berliner Aids-Hilfe e.V., das Robert Koch-Institut, die Vergessen ist ansteckend gGmbH, g+h communication und das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum) stellen sich auch diesmal auf gut besuchte Veranstaltungen auf hohem fachlichem Niveau ein.