Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Hygiene ist immer schon oberstes Gebot beim Ambulanten Operieren 

Pressemitteilung

Und somit täglich gelebte Patientensicherheit in den Facharztpraxen, ambulanten OP-Zentren und Praxiskliniken von ambulanten Operateuren und Anästhesisten. Anlässlich des Welttages der Händehygiene am 5.5. erinnert der BAO alle Angehörigen von Gesundheitsberufen sowie alle medizinische Einrichtungen, aber auch die breite Öffentlichkeit daran, dem Thema Händehygiene jeden Tag die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Denn die seit 2011 in Deutschland für das gesamte Gesundheitssystem verpflichtenden Inhalte und Ziele der 2008 von der WHO ins Leben gerufenen Aktion Saubere Hände haben bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren.  

Trotzdem treten jährlich immer noch bis zu 600 000 Infektionen mit Krankenhauskeimen auf, bis zu 20 000 davon betroffene Patienten versterben daran. Das ist nach Auffassung des BAO ein völlig inakzeptabler Zustand.  

Deshalb der Appell des BAO: Konsequente Hygiene ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal in der Medizin und zeichnet ambulante Operationen und Narkosen aus. Neben den Gesundheitsberufen sind auch Patienten und Angehörige aufgerufen, auf die Einhaltung von Hygieneregeln zu achten und ggf. auf erkennbare Mängel hinweisen. So schützen sie sich und andere. Die für Hygiene Verantwortlichen in medizinischen Einrichtungen und die gesetzlichen Kostenträger müssen für die notwendigen Ressourcen zur Einhaltung internationaler Hygienestandards gemeinsam Sorge und Verantwortung tragen.

Patientensichere Hygiene kostet Zeit, Personal und Geld. Mangelhafte Hygiene gefährdet die Patientensicherheit und kann Menschenleben kosten!

Das Gesund werden zu Hause nach ambulanten Operationen trägt wesentlich dazu bei, Infektionen durch Krankenhauskeime zu verhindern! 

C. Deindl u.  A. Neumann