DKMS Digitalkampagne 2025: Zwei Frauen, ein gemeinsames Schicksal und eine tiefe Verbundenheit
Gina (34) und Trang (31) aus Leipzig leben Dank einer Stammzellspende. In einem berührenden DKMS Spot nehmen sie die Zuschauer:innen mit auf ihre ganz persönliche Reise. Sie startet mit der Diagnose Blutkrebs und endet mit einer innigen Verbundenheit, der Freude am Leben und dem Glück, wieder gesund zu sein.
Vom Krankenhaus zurück ins echte Leben: Seit dem 08. September gibt es ein weiteres Video, das sich in die aktuelle DKMS Digital Kampagne, die seit Februar 2025 on air ist, einreiht. Darin blicken die beiden Frauen Gina und Trang zurück auf ihre gemeinsame Krankheitsgeschichte und geben tiefe Einblicke in ihre Freundschaft, die durch das gemeinsame Schicksal im Krankenhaus, im Herbst 2022, begann. Gina und Trang hatten Blutkrebs und waren auf die Stammzellspende eines fremden Menschen angewiesen.
Im Spot, der ab sofort neben den DKMS Social Kanälen auch auf Streaming Programmen wie Amazon, Netflix, RTL+ sowie über ATV u.a. bei DAZN und Sky zu sehen ist, schildern die Freundinnen, dass das Krankenzimmer ihr ‚safe space‘ war und sie sich gegenseitig gestützt haben. „Wir mussten nicht alleine durch die schwere Zeit. Wir hatten uns“, erinnert sich Gina.
Da Trang vietnamesische Wurzeln hat und Gina deutsch-mosambikanischer Herkunft ist, erfahren sie: Für Patient:innen mit nicht europäischem Hintergrund kann die Suche nach einer passenden Spenderin oder einem passenden Spender besonders schwierig werden.
Glücklicherweise finden sich in den weltweiten Dateien zwei passende Matches. Für Trang wird eine Person in den USA gefunden. Wenige Monate später erhält auch Gina die positive Nachricht, dass ihr ‚genetischer Zwilling‘ bereit steht, eine Person aus Deutschland. Beide erhalten eine Stammzellspende und erholen sich langsam aber sicher von den Strapazen der Behandlungen und der Transplantation. Die ehemaligen Zimmernachbarinnen treffen sich jetzt auch außerhalb des Krankenhauses. Ihre Freundschaft ist Balsam für die Seele.
Wind im Gesicht
Drei Jahre später, im Sommer 2025, stehen Gina und Trang gesund und wieder mitten im Leben vor der Kamera und werden für den DKMS-Spot bei ihren gemeinsamen Lieblingsaktivitäten begleitet. Beim Töpfern, beim Fahrradfahren, Gina beim Training mit ihrer Fußballmannschaft und Trang mit ihren Freunden und ihrer Familie. „Ich weiß noch, wie ich das erste Mal wieder Wind im Gesicht gespürt habe. Das war nur möglich, weil ein Mensch, der mich nicht kannte, mir das Leben gerettet hat,“ sagt Trang.
Den beiden ist es sehr wichtig, über das Thema zu sprechen, und sie waren sofort bereit, die DKMS Kampagne zu unterstützen. „Im Alltag gibt es immer wieder kleine Momente, in denen ich realisiere: Ich bin hier, ich lebe! Wir sind endlich gesund und die Zeit hier und jetzt, ist die, die wirklich zählt“, sagt Gina. Beide haben beim Dreh immer wieder betont, wie wichtig es ihnen ist, durch ihr Mitwirken anderen Betroffenen helfen zu können.
Gina und Trang leben Dank einer Stammzellspende. Doch es gibt weltweit leider viele Betroffene, die ihr Match noch nicht gefunden haben. Zudem erkranken weiterhin Menschen an Blutkrebs. Hier in Deutschland fällt die Diagnose alle 12 Minuten. Weltweit sogar alle 27 Sekunden. Mit der DKMS Kampagne, die aus unterschiedlichen Spots mit echten Protagonist:innen und Geschichten besteht, machen wir weiterhin darauf aufmerksam, wie schnell und einfach es ist, sich zu jeder Zeit auf www.dkms.de zu registrieren und zu helfen. Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.