Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Insight Health bekräftigt Beyond Data-Versprechen auf der diesjährigen Kundenkonferenz

Pharma Insights 2025

Mainz – Die Insight Health GmbH veranstaltete in diesem Jahr zum dritten Mal die Pharma Insights und unterstreicht das eigene Beyond Data-Versprechen im fachlichen Austausch über Trends und Themen am datengetriebenen Gesundheitsmarkt. 

Die Pharma Insights etabliert sich als Plattform zum Austausch von Fach- und Führungskräften aus der pharmazeutischen Industrie und zählte in diesem Jahr bereits über 100 Teilnehmende. In ihrer mittlerweile dritten Ausgabe fokussierte die Veranstaltung unter anderem Themen und Modelle zur Datenanalyse anhand künstlicher Intelligenz sowie Real World Medical Data und Onkologie. Hinzu kamen Informationen und fachliche Dialoge über branchenspezifische Aspekte wie Smart Data für Consumer Healthcare und Targetings zur Omnichannel-Kommunikation bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln. 

Vision und Fokus: Insight Health denkt Beyond Data

Als führender Dienstleister in der Markt- und Versorgungsforschung bietet Insight Health verlässliche Marktdaten. Zu Beginn der Veranstaltung lenkten die beiden Geschäftsführer – Michael Hensoldt und Christian Bensing – den Blick allerdings nicht auf Zahlen und Daten, sondern die wertvollen Erkenntnisse dahinter. 

Michael Hensoldt, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir sehen Daten als Grundlage für strategische Vorhaben im Gesundheitsmarkt. Getreu unserem Motto ‚Beyond Data‘ liefern wir datengestützte Entscheidungshilfen, indem wir unsere Kunden unterstützen, die vielen Datenpunkte fachlich zu interpretieren. Nun entwickelt sich der Markt durch einen neuen Fokus auf Prävention, Patientenautonomie und Health Apps stetig weiter. Daher arbeiten wir im Rahmen unserer Initiative ‚Beyond Pharmacy‘ auch daran, weitere Daten über Zugangswege außerhalb der Vor-Ort-Apotheken zu erfassen.“

Christian Bensing, Mitglied der Geschäftsführung: „Angesichts der Vielfalt im pharmazeutischen Sektor liefern wir mit unseren Real World Medical Data-Lösungen echte Erkenntnisse aus dem medizinischen Alltag. Zudem haben wir 2025 im Rahmen unserer Oncology Insights unsere Datenbasis erweitert und helfen mit unserem medizinischen Know-how dabei, den onkologischen Markt besser zu verstehen. Darüber hinaus fokussieren wir mit datenbasierter Zielgruppenselektion und der Analyse von Käuferdaten im Bereich Consumer Healthcare weitere Kernthemen am Gesundheitsmarkt, um unser Beyond Data-Versprechen in allen Bereichen zu erfüllen.“ 

Vorträge und persönlicher Austausch mit fachlichem Tiefgang

In Fachvorträgen informierten namenhafte Experten aus der Gesundheitsbranche schwerpunktmäßig zu neuen Möglichkeiten der Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz (KI) sowohl im verschreibungspflichtigen als auch im rezeptfreien Marktsegment. 

Im ersten Vortrag des Tages erklärte Marcel Moser, Vice President für RWE-Solutions bei Insight Health, wie informationsbasierte Vorhersagemodelle erstellt werden, indem man etwa für retrospektive Marktdaten eine kausale Analysemethodik anwendet. Das Themengebiet künstliche Intelligenz (KI) eröffneten Dario Antweiler, Team Lead Healthcare Analytics am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, und Michael Rühl, Director Consumer Healthcare von Insight Health, bei einem gemeinsamen Vortrag über die Zukunft datenbasierter Entscheidungen im OTC-Bereich. Zudem sprach Dr. Katharina Caspary, Head of Business Operations and Services bei Merck Healthcare Germany, über KI-gestütztes Forecasting für verschreibungspflichtige Medikamente und erklärte, wie künstliche Intelligenz das Forecasting optimieren und automatisieren kann. 

Anschließend boten themenspezifische Kleingruppen die Möglichkeit sich in Deep Dives zu drei verschiedenen Fachthemen zu informieren. Diese sogenannten Breakout-Sessions reichten von onkologischen Marktdaten über Smart Data für den OTC-Markt bis hin zu vertriebsbezogenem Targeting für die Omnichannel-Kommunikation. 

Ausblick: Zukunft wird Gegenwart

In einer bemerkenswerten Keynote resümierte mit Prof. Dr. Christian Stummeyer ein weiterer renommierter Gastredner bei den diesjährigen Pharma Insights, wie KI-Algorithmen Vertrieb und Marketing in der Pharmaindustrie transformieren. Dazu stellte der Professor für Wirtschaftsinformatik und Digital Commerce dar, welche technologischen Entwicklungen sich aktuell durchsetzen und wie die Arbeitswelt mit KI aussehen könnte.  

Insgesamt demonstriert Insight Health auf den Pharma Insights 2025 zusammen mit der Unterstützung namenhafter Partner und renommierter Experten, wie Gesundheitsthemen aktuell und in Zukunft anhand datengestützter Erkenntnisse erfasst, analysiert und verstanden werden und steht somit als verlässlicher Ansprechpartner im Zentrum der pharmazeutischen Markt- und Versorgungsforschung. 

Bei Rückfragen oder Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:

Judith Kolb
presse@insight-health.de

Über Insight Health
Insight Health ist einer der führenden Dienstleister in der Markt- und Versorgungsforschung für den deutschen und österreichischen Gesundheitsmarkt. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio datenbasierter Dienste und kundenindividueller Lösungen für die pharmazeutische Industrie, Krankenversicherungen, Ärzteverbände, Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute, Behörden sowie Politik und weitere Stakeholder des Gesundheitswesens an. Insight Health ist ein Tochterunternehmen der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM).

Weitere Informationen: www.insight-health.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/insight-health-gmbh/