ONLINE-UMFRAGE
Jetzt abstimmen: Welches Rauchverbot ist sinnvoll?
Berlin – Die Bundesregierung plant ein mehr oder minder umfassendes Rauchverbot in Restaurants und öffentlichen Gebäuden. Kritikern wie dem Ãrztepräsidenten Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe geht das nicht weit genug. Opposition und Krebsforscher sind sauer auf die groÃe Koalition, die vor der mächtigen Tabaklobby eingeknickt sei. In Deutschland sterben Schätzungen zufolge jährlich weit mehr als 100.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Zahl der Nichtraucher, die "mitrauchen" und daran sterben, wird auf jährlich rund 3000 geschätzt.
Das Nachrichtenportal GESUNDHEIT ADHOC fragt deshalb: "Die groÃe Koalition plant für 2007 ein umfassendes Rauchverbot. Wie sollte dieses Verbot aussehen?"
Bis Sonntag, 10. Dezember 2006 haben die Nutzer die Möglichkeit, unter http://www.gesundheit-adhoc.de ihr Urteil abzugeben.