12. Best-Practice-Konferenz für Krankenhausmanager | 07. und 08. Mai 2025
Am 07. und 08. Mai 2025 findet der 12. Kongress Gesundheitswirtschaft managen in Münster statt. Ein Schwerpunkt unserer diesjährigen Tagung ist die weitere Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) durch die neue Bundesregierung. In diesem Zusammenhang lohnt auch ein Blick zurück:
Noch unter Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) zur Förderung der Digitalisierung in den deutschen Krankenhäusern beschlossen und in die Umsetzung gebracht. Im Jahr 2025 müssen die wesentlichen durch das KHZG initiierten Projekte final abgeschlossen und die dafür bereitgestellten Fördermittel abgerufen werden. Es stellt sich die Frage, welche Wirkung das KHZG auf den Stand der Digitalisierung in den deutschen Krankenhäusern erzielt hat. Für viele Krankenhäuser ist zudem zu entscheiden, ob und wie die auf Grundlage des KHZG angestoßenen Digitalisierungsprojekte nach Auslaufen der KHZG-Förderung weitergeführt werden. Vielfach werden Forderungen nach einer Fortführung der finanziellen Förderung zur weiteren Verbesserung der IT-Infrastruktur laut. Wird dies durch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken aufgegriffen?
Am Donnerstag, dem 08. Mai 2025, ist zum Thema KHZG ein Veranstaltungsteil mit dem Titel „3 Jahre KHZG – was hat es gebracht, und wo geht es hin?“ mit ausgewiesenen Krankenhausexperten vorgesehen. Referieren werden Jens Egert, Geschäftsführer der Contilia GmbH, Essen, und Thomas Kleemann, Leiter der Abteilung Informationstechnologie der Klinikum Ingolstadt GmbH.
Folgende weitere Referenten haben zum Managementkongress zugesagt:
- Tom Ackermann, AOK NordWest – Die Gesundheitskasse
- Prof. Dr. Volker de Vry, Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus
- Franz Fliß, Klinikum Lippstadt – Christliches Krankenhaus
- Aenn Hachmeyer, Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
- Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp, Universitätsmedizin Greifswald
- Christian Larisch, Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH
- Thomas Lemke, Sana Kliniken AG
- Robert Möller, MBA, Helios Kliniken GmbH
- Dirk Ruiss, Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) – Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
- Thorsten Schmidt, Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen – KVN
- Julia Alexandra Schütte, Muldentalkliniken gGmbH
- Dr. Hasan Sürgit, DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V.
- Helmut Watzlawik, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Seien Sie dabei, diskutieren und netzwerken Sie mit uns!
Informationen zum Kongress, das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter: www.gesundheitswirtschaft-managen.de
Wir freuen uns, Sie in Münster begrüßen zu dürfen!