28. September 2020
Schwerpunkte:
- Schäden reduzieren beim Konsum - ein Erfolgsmodell auch für Tabak und Alkohol
- Regulierung bisher illegaler Substanzen kann Jugend- und ... mehr
Selten stand das Personal in Krankenhäusern so im Mittelpunkt gesellschaftlicher Aufmerksamkeit wie in der ersten Welle der Coronapandemie. Während von außen allabendlicher Balkonapplaus ... mehr
Anlässlich des Weltkindertages bekräftigt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin ihre Forderung Kinderrechte noch in dieser Legislaturperiode im Grundgesetz zu verankern.
Wird ... mehr
Am 2. und 3. November ist es wieder soweit – die Pharma-Branche trifft sich zur 41. Gesundheitspolitischen Jahrestagung – Pharma Trends – in Berlin. Vor Ort arbeiten wir mit ... mehr
Zu ihrem 13. Kongress zum Thema „Kontroversen am Lebensende“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) vom 9. bis zum 12. September ein - nach aktuellem ... mehr
Der KOK-Jahreskongress 2020 findet dieses Jahr virtuell statt und wendet sich an Pflegepersonal aus dem ambulanten sowie dem stationären onkologischen Fachbereich.
Neben Themen wie ... mehr
Während die Corona-Pandemie viele Bereiche des Arzneimittelmarktes kräftig durchmischte, hat sie den Medizinalcannabis-Markt nur schwach beeinflusst. Hingegen sind die Auswirkungen der im April ... mehr
19.08.2020
Rückkehr in die Normalität ja – aber auch wieder zum „business as usual“?
Viele Krankenhäuser gehen allmählich wieder in den Regelbetrieb. Wer aber denkt, ... mehr
Kardia Mobile und Kardia Mobile 6L sind erfolgreiche 1-Kanal bzw. 6-Kanal-ELG-Systeme von AliveCor und optimal für die ambulante Pflege und Telemedizin geeignet.
Mit diesen herausragenden ... mehr
„Wir müssen mehr Ärzte davon begeistern, sich in der Schmerzmedizin zu engagieren.“ Das sagte Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. ... mehr
Corona-Lockerungen: Sexarbeit darf nicht schlechter behandelt werden als andere körpernahe Dienstleistungen. Prostitution wird zurzeit ins Verborgene verdrängt und findet somit unter ... mehr
Hepatitis C ist eine durch Viren hervorgerufene Entzündung der Leber. Bleibt die Infektion unbehandelt, kann die Leber dauerhafte Schäden wie eine Leberzirrhose oder Leberkrebs davontragen. Zum ... mehr
Heute beginnt der Deutsche Schmerz- und Palliativtag, der in diesem Jahr erstmalig online stattfindet. Schwerpunktthema ist die schmerzmedizinische Versorgung älterer Menschen. Neben zahlreichen ... mehr
Deutsche Aidshilfe kritisiert: Viele Drogenkonsument_innen haben keinen Zugang zur Substitutionstherapie oder überhaupt zu medizinischer Versorgung. Jetzt Lücken schließen und Leben retten.
... mehr
Der Deutsche Lungentag lebt mit seinen vielfältigen Veranstaltungsformaten für Patient*innen, die interessierte Öffentlichkeit und Ärzt*innen vom Dialog der beteiligten Akteure. In diesem ... mehr