Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt

Schließen

Registrierung

Melden Sie sich noch heute an, um gezielt und effektiv Ihre Nachrichten in der Gesundheitsbranche verbreiten zu können.

Kontoinformationen

Ansprechpartner:in

Adresse

Kontakt

Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an Sie gesendet. Nach der Bestätigung sind Sie erfolgreich registriert.


Leben mit Krebs: Die German Cancer Survivors Week 2025 macht Mut und informiert

Leben mit Krebs: Die German Cancer Survivors Week 2025 macht Mut und informiert

German Cancer Survivors Week vom 2.6. – 6.6.2025

Berlin – Vom 2. bis 6. Juni findet die German Cancer Survivors Week 2025 statt – eine kostenlose Online-Eventreihe für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte. Unter dem Motto „Cancer Survivors – Mit Krebs leben“ erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussionen und wertvolle Tipps rund um das Leben nach Krebs. Die Online-Events starten täglich um 17:30 Uhr.

Auftakt am 2. Juni: „Nach der Therapie – wie geht es weiter?“
Die Auftaktveranstaltung findet um 17:30 Uhr im Survivors Home Berlin statt und wird live gestreamt. Sie können den Livestream unter diesem Zoom-Link kostenlos verfolgen: https://us02web.zoom.us/j/83209517807. Eine Anmeldung zur Online-Teilnahme ist nicht erforderlich. Für eine Teilnahme vor Ort melden Sie sich bitte unter survivors-home.de an. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Krebsstiftung in Kooperation mit der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und dem Survivors Home Berlin organisiert.

Unsere Gesprächspartner*innen im Überblick:

  • Kristina, junge Melanompatientin, unterstützt als Mitglied einer Selbsthilfeorganisation andere Krebskranke,
  • Yvonne, Medizinerin und Brustkrebspatientin, setzt sich als Betriebsärztin für Betroffene beim Wiedereinstieg in den Beruf ein,
  • Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf, erforscht als Expertin die psychosozialen Bedürfnisse von Krebsüberlebenden,
  • Prof. Dr. Pia Wülfing, Entwicklerin der PINK! Coach App für Brustkrebsbetroffene,
  • Verena Krell (OnkoAktiv Zentrum Berlin an der Charité Universitätsmedizin Berlin) sowie Ina Thomas und Oliver Özöncel (Berliner Krebsgesellschaft e.V.) sprechen über die positive Wirkung von Sport und Bewegung auf Krebsüberlebende und stellen Beratungsangebote vor.

Weitere Highlights der Woche:

  • 3. Juni, 17:30 Uhr: „Psychoonkologische Begleitung UND NachsorgePLUS! für Cancer Survivors“ – Angebote und Beratung nach Krebs, mit der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
    Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81797351378
  • 4. Juni, 17:30 Uhr: „Jerrys Weg: Leben mit Krebs UND Kreativität“ – Eine Veranstaltung der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. und der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. über Mut, Unterstützung und Kreativität als Mittel zur Auseinandersetzung mit der Krankheit.
    Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82664011555
  • 5. Juni, 17:30 Uhr: „Was brauchen Cancer Survivors? Aktueller Forschungsstand und psychoonkologischer Input“ – Einblick in psychosoziale Langzeitfolgen, mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.
    Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/85237382351
  • 6. Juni, 17:30 Uhr: „Dem Leben eine neue Perspektive geben“ – Mutmachende Geschichte der Krebsüberlebenden und Unternehmerin Julia Goray, präsentiert von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
    Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81530227803

Alle Veranstaltungen und weitere Infos finden Sie hier: https://www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-week-2025/

Über die German Cancer Survivors Week:
Seit 2015 fördert die Deutsche Krebsstiftung den Austausch zwischen Betroffenen und Expert*innen. 2021 wurde daraus die German Cancer Survivors Week – eine Plattform, um das Leben mit Krebs in Gesellschaft und Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Mit dabei in diesem Jahr: die Landeskrebsgesellschaften in Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.