„Der größte Treiber des Wandels im Gesundheitssystem ist die Medizin, die sich gerade radikal verändert“, stellt Gesundheitsunternehmer und Kongresspräsident Prof. Heinz Lohmann fest. Die Entwicklungen beispielsweise in der Medizintechnik, der Gentechnologie und der digitalen Medizin ermöglichten heute schon, Diagnostik und Therapie viel moderner zu betreiben als das noch vor zwei, drei Jahrzehnten der Fall gewesen sei. In der Folge würde die Medizin immer ambulanter. Angesichts eines solchen Szenarios werde schnell klar, moderne Medizin lasse sich künftig nicht in den überkommenen Institutionen betreiben. Einfach so weitermachen funktioniere im Gesundheitssystem nicht mehr. Auch hake der Übergang ins Sozialsystem an allen Ecken und Kanten. Zu allem Überfluss stießen auch die Finanzierungssysteme an ihre Grenzen. Prof. Lohmann nachdrücklich: „In einer solchen Situation ist es notwendig, dass sich die Verantwortlichen in der Gesundheitsbranche über Lösungen für diese Herausforderungen austauschen, um den zwingend notwendigen Wandel aktiv zu gestalten.“
Beim GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2025 in der kommenden Woche am 16. und 17. September 2025 in Hamburg diskutieren deshalb die Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Bereichen der Medizinbranche und formulieren ihre gemeinsamen Positionen. Gleich auf dem großen Eröffnungspodium am ersten Tag spricht Kongresspräsident Prof. Heinz Lohmann unter der Überschrift „Medizin treibt den Wandel: Neuordnung des Gesundheitssystems jetzt!“ mit Dr. Dorothea Dreizehnter, Vorsitzende der Geschäftsführung der Gesundheit Nord Bremen, Prof. Dr. Michael Forsting, Direktor des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie der Universitätsmedizin Essen, Dr. Andreas Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung von ORTIVITY, Elisabeth Kohoutek, Partnerin bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Dr. Nicolas Krämer, Vorstandsvorsitzender von HC&S, und Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem.
Der GWK ist der Kongress der großen Ehrungen. Gleich drei Preisverleihungen stehen auf dem Programm. So wird schon traditionell der renommierte Lohfert-Preis im Rahmen des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES überreicht. Zudem stellt die Stiftung Gesundheit auch in diesem Jahr die Preisträger ihres sehr begehrten Publizistik-Preises vor, und die INITIATIVE GESUNDHEITSWIRTSCHAFT zeichnet eine innovative Führungspersönlichkeit mit dem IGW-Zukunftspreis aus.
Aktuelle Informationen zum GWK 2025 und die direkte Anmeldung finden sich jederzeit unter: www.gesundheitswirtschaftskongress.de