Pressemitteilung
Minister Vigener: Pflegestützpunkte sollen Beratung aus einer Hand gewährleisten
Saarbrücken – ÂGemeinsam mit den Pflegekassen und den Landkreisen wollen wir im Saarland ein Netz von Pflegestützpunkten einrichten, das Betroffenen und Angehörigen Hilfe und Unterstützung aus einer Hand gewährleistet. Unser Ziel ist es, mit unterstützenden Angeboten pflegende Angehörige zu entlasten, wohnortnahe Leistungsangebote für Menschen mit Behinderungen fortzuschreiben und zu erweitern und alle Leistungsangebote rund um die Pflege sowie haushaltsnaher Dienstleistungen im Land zu vernetzenÂ, so Sozialminister Gerhard Vigener nach einem Treffen mit den Landräten.
Insgesamt sollen sechs bis acht Pflegestützpunkte landesweit in jedem Landkreis eingerichtet werden. Diese sollen je nach GröÃe des Landkreises unterschiedlich ausgestaltet werden. Für den Regionalverband könnte auch die Lösung, einen Pflegestützpunkt mit mehreren Standorten zu gründen, in Betracht gezogen werden. Die Aufgaben der ehemaligen Beko-Stellen sollen in den Pflegestützpunkten mit aufgehen.
ÂEine Ausdehnung sollte über Dependancen, nicht über zusätzliche Stützpunkte erfolgen. Dabei sollte allerdings ein Weg gefunden, die an die Zahl der Pflegestützpunkte gebundene Anschubfinanzierung in möglichst groÃem Umfang auszuschöpfenÂ, so Minister Vigener. Die bisherige Finanzierung orientiert sich an der GröÃe des Landkreises. Das Personal muss für eine umfängliche Beratungsaufgabe ausgebildet und erfahren sein. Die drei Grundkräfte müssen zumindest Sozialarbeiter/innen, SozialÂpädagogen/innen oder Pflegefachkräfte sein.
Die Kosten sollen von Pflegekassen, Landkreisen und Land in gleicher Höhe getragen werden. Der Pflegestützpunkt solle ehrenamtlich Tätigen oder den Selbsthilfegruppen Infrastruktur zur Verfügung stellen und fachliche Begleitung anbieten.
In einem Rahmenvertrag solle die Verpflichtung festgelegt werden, dass bei Abschluss der Kooperationsverträge vor Ort die Wohlfahrtsverbände einbezogen werden . ÂDie Pflegestützpunkte sichern künftig die individuell organisierte Versorgung und spürt adäquate Hilfen auf und realisiert sieÂ, so Minister Vigener abschlieÃend. ÂIch bin mir sicher, dass wir mit den Landkreisen und dem Regionalverband einvernehmlich die Details in der Umsetzung und bei der Gestaltung des Rahmenvertrages erarbeiten."