Auf http://www.akberlin.de, per Anruf oder SMS lässt sich schnell Hilfe vor Ort finden
Pfingstfeiertage: Berliner Apotheken leisten rund um die Uhr Notdienst
Berlin – Wer kurzfristig Arzneimittel benötigt, bekommt auch an den Pfingstfeiertagen schnell Hilfe in der Apotheke. ÂDie Berliner Apotheker sind auch an den Pfingstfeiertagen rund um die Uhr für ihre Patienten daÂ, sagt Dr. Christian Belgardt, Präsident der Apothekerkammer Berlin. Ãber den Notdienst stellen die Berliner Apotheker die Arzneimittelversorgung 24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche sicher.
Insbesondere Familien mit Kindern nehmen den Notdienst häufig in Anspruch. ÂMehr als 50 Berliner Apotheken haben in der Hauptstadt täglich Notdienst. Das dichte Netz stellt sicher, dass jeder Patient schnell und unkompliziert Hilfe in einer nahe gelegenen Apotheke bekommtÂ, so Belgardt.
Patienten, die regelmäÃig Arzneimittel einnehmen, sollten prüfen, ob sie mit den noch vorhandenen Medikamenten über die Feiertage kommen. ÂGenerell empfiehlt es sich, die Hausapotheke vor den Feiertagen auf Vordermann zu bringen. Präparate gegen häufige gesundheitliche Beschwerden wie Schmerzen, Fieber, Erkältungen und Verdauungsprobleme sollten generell in keinem Medizinschrank fehlenÂ, sagt Belgardt. Ãber die Notdienstpläne der Apotheken kann man sich wie folgt informieren:
- Im Internet kostenlos über http://www.akberlin.de unter ÂNotdienst - Vom Festnetz kostenlos unter der Rufnummer 0800 00 22 8 33 - Vom Handy aus per Anruf ohne Vorwahl unter der 22 8 33 (69 ct/Min) - Vom Handy aus per SMS mit Âapo" an die 22 8 33 (69 ct/SMS) - Vom internetfähigen Handy über http://www.22833.mobi (Kosten je nach Anbieter) - Vom iPhone/iPod touch über http://www.itunes.com (kostenpflichtig)
Auch viele Tageszeitungen informieren über den Apothekennotdienst vor Ort. Zudem hängt in jedem Apothekenschaufenster eine Liste der dienstbereiten Apotheken aus.
Hinweis an die Redaktion: Die Apothekerkammer Berlin nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die beruflichen Belange von rund 4.500 Apothekerinnen und Apotheker wahr. Sie ist die Standesvertretung aller Berliner Apothekerinnen und Apotheker.