- Oliver Kranz wird zum 1. Oktober 2023 neuer Leiter des Strategischen Einkaufs der P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG
- Fokusthemen: strategische mitgliederorientierte ... mehr
Seien Sie live dabei, wenn wir auf dem Kongress Healthcare TAX & LAW gemeinsam mit Entscheidern der Gesundheitswirtschaft die aktuellen Entwicklungen der ambulanten Versorgung diskutieren. ... mehr
Für viele Menschen mit schweren Erkrankungen bedeuten Biopharmazeutika die rettende Therapie. In welchen Indikationen diese hochkomplexen Arzneimittel zum Einsatz kommen, verrät unsere Grafik ... mehr
Erkrankungen des Herzens, die durch eine verminderte Blutzufuhr und den dadurch entstehenden Sauerstoff- und Nährstoffmangel verursacht werden, sind die mit Abstand häufigste Herzerkrankung. ... mehr
Das Handelsblatt Research Institute (HRI) hat erneut die renommiertesten Beratungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen ermittelt. ZEQ wurde dabei in drei Kategorien ausgezeichnet.
Zum ... mehr
UFA Serial Drama und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe kooperieren nach 2019 erneut und bringen somit wichtige sozialrelevante Themen auf den Bildschirm.
Aufklärung und Sichtbarkeit in ... mehr
Schutzmaßnahmen vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze sind zentrales Thema der 7. Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche ... mehr
Anlässlich der Anhörung des Krankenhaustransparenzgesetzes vor dem Gesundheitsausschuss am 27. September 2023 sagte Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. ... mehr
Die rehaneo Gruppe mit Sitz in München hat sich die Qualitätsführerschaft und langfristige Stärkung der ambulanten Rehabilitation auf die Fahne geschrieben und ist bundesweit mit etablierten ... mehr
im Januar 2024 findet wieder die bewährte HealthCareWissen-Fachkonferenz zum Thema ZNA statt. Am ersten Abend gibt es konkrete Zahlen, Daten und Fakten zur ZNA des Klinikums Wolfsburg, ... mehr
Als seltene Erkrankung, auch „Orphan Disease“ genannt, wird nach der Definition der Europäischen Union (EU) eine Krankheit eingestuft, die höchstens eine von 2.000 Personen ... mehr
Mini-Solaranlagen – auch Balkonkraftwerke genannt – sind beliebt. Auch weil die Anschaffung in vielen Städten oder Bundesländern gefördert wird. Doch wie viel Kilowatt dürfen ein ... mehr
ALBVVG, GKV-FinStG und weitere Gesetze führen zu deutlichen Änderungen für die pharmazeutische Industrie. Dies betrifft AMNOG-Verfahren wie auch Kooperationen mit Krankenkassen u.v.m. Weitere ... mehr
Menschen mit seltenen Erkrankungen sind nicht nur Patient:innen – sie sind auch ganz normale Männer, Frauen und Kinder, die ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten nutzen möchten, um ihre ... mehr
- PEG unterstützt Forschungsprojekt unter der Leitung von Dr. Julia Schoierer, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
- Umfrage soll den Status quo von Erfahrungen, Wissen und ... mehr