Dank Biosimilars haben immer mehr Patientinnen und Patienten Zugang zu biologischen Arzneimitteln – und die Ausgaben für die Krankenkassen sinken trotzdem. Das zeigt eine neue Studie der ... mehr
Liebe Journalist*innen, liebe Medienschaffende,
wenn heute der nächste Bund-Länder-Gipfel der Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel stattfindet, wird es neben der ... mehr
Die GHD-Unternehmensgruppe stellt für die Wundversorgung eine digitale Lösung zur Verfügung, die in der Zeit der Covid19-Pandemie und darüber hinaus viele Vorteile bietet. Eine eigens ... mehr
19. März 2021
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März appelliert die Lebenshilfe NRW für die Einhaltung der Impfreihenfolge sowie passgenauer Aufklärung für alle Impfstoffe.
... mehr
Die dritte Welle der Pandemie rollt. Darin sind sich Wissenschaft und medizinische Praxis einig. Wie schwer sie ausfallen wird ist unklar. Aber die Kliniken bereiten sich auf dramatischere ... mehr
Baden-Württemberg folgt der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA über die Zulassung des Impfstoffs AstraZeneca und hat die Impfzentren des Landes darüber informiert, ... mehr
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren betreffen zunehmend Krankenhäuser, Reha-Kliniken und krankenhauseigene MVZ. Die Strafverfolgung und Verteidigung in diesem Bereich ist aufgrund der ... mehr
Ethypharm hat mit Clever Leaves einen exklusiven Lizenzvertrag für den Vertrieb von medizinischen Cannabisextrakten in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Markt für medizinisches ... mehr
„Die Zukunft der Selbstmedikation liegt in den Händen der Patientinnen und Patienten“, sagte Carsten Timmering, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. ... mehr
17. März 2021
- Gemeinschaftsprojekt von m.Doc und der Universitätsmedizin Essen mit dem in der Branche hochangesehenen Preis ausgezeichnet
- Entscheidung der Jury unterstreicht Bedeutung ... mehr
In der anhaltenden Diskussion rund um eine Reform der sozialen Pflegeversicherung hat die AOK-Gemeinschaft jetzt ein eigenes Positionspapier vorgelegt. Auf Basis des derzeitigen ... mehr
Zum Abschluss des Deutschen Schmerz- und Palliativtages forderten die Tagungspräsident*innen Dr. Johannes Horlemann und Dr. Silvia Maurer, die schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland zu ... mehr
In einem gemeinsamen Appell haben der Pflegebevollmächtigte, die Patientenbeauftragte und der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung die Koalitionsfraktionen zu einer Lösung des jahrelangen ... mehr
Mit Johanna Nüsken (34) erhält der BMC ab Mai 2021 eine neue Geschäftsführerin. Damit sollen die erfolgreichen Projekte der vergangenen Jahre und die Etablierung des BMC als Think Tank weiter ... mehr
17. März 2021
Soziale Isolation und Einsamkeit sind negative Stressfaktoren mit erheblichem Gesundheitsrisiko. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt Tipps, wie ältere und ... mehr