Informationen zum MBA-Studiengang
Der weiterqualifizierende gebührenpflichtige Master-Studiengang "Management im Gesundheitswesen" vermittelt wirtschaftliche Kenntnisse an Personen, die im ... mehr
Mittwoch, 20. September 2006, 15:48 Uhr - CAP Customer Advantage Program GmbH (HappyDigits); parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG
Strategische Antwort auf die Herausforderungen der Gesundheitsreform
Pünktlich zum Beginn der Expopharm, Europas gröÃter Fachmesse für Pharmazeutik, präsentieren heute in München die Gesund-ist-bunt-Apotheken und HappyDigits eine neue ... mehr
Dienstag, 19. September 2006, 17:10 Uhr - CAP Customer Advantage Program GmbH (HappyDigits); parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG
Terminhinweis
EINLADUNG zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unmittelbar von dem Start der Expopharm, Europas gröÃter Fachmesse für Pharmazeutik in ... mehr
Erforderliche Reaktionen auf die Entwicklung der Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns sind dem Führungsbereich der Leistungserbringer bewusst. Das Ergebnis der bisherigen Diskussionen ... mehr
Auf Antrag der FDP-Bundestagsfraktion findet am Mittwoch, 20. September 2006 eine Anhörung zur finanziellen Situation in Krankenhäusern statt. Anlass ist der FDP-Antrag "Ausgleich für ... mehr
Die Gesundheitsreform wird nach Ansicht der Freien Ãrzteschaft e.V. (FÃ) zehntausende Praxen in den wirtschaftlichen Ruin treiben. FÃ-Präsident Martin Grauduszus warnt im Vorfeld der ... mehr
"Arzt ist Arzt. Bei den Tarifverhandlungen dürfen da keine Unterschiede gemacht werden." Das fordert der Vorsitzende des Arbeitskreises "Junge Ãrzte" des Hartmannbundes, Dr. Uwe Mauz. Er ... mehr
18. September 2006. Die Diskussion um die Gesundheitsreform wird immer schärfer: Gerade hat die GroÃe Koalition die Verschiebung des Starttermins auf den 1. April 2007 bekannt gegeben, da ... mehr
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wirft der Union vor, dass sie bei der Gesundheitsreform die Beitragsbelastung für Menschen mit geringen Einkünften und Renten deutlich ... mehr
Mit Empörung hat Dr. Karl-Heinz Sundmacher, Bundesvorsitzender des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) darauf reagiert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel indirekt den Gegnern der ... mehr
In Hamburg hat sich unter dem Motto "Für Vielfalt - gegen Staatsmedizin" ein breites Bündnis der Institutionen im Gesundheitswesen gebildet. Ãrzte aus Praxis und Klinik, Zahnärzte, ... mehr
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Dies ist für sie oft gleichbedeutend mit schlechteren Bildungschancen, einem höheren Krankheitsrisiko und einer deutlich geringeren ... mehr
Der Kölner Anbieter von Minitrampolinen und Fitness-Seminaren bellicon AG unterstützt den Vorschlag des Mediziners Prof. Dietrich Grönemeyer, in Schulen ein Unterrichtsfach "Gesundheit" ... mehr
Zum bayerischen Gesetzesvorschlag für ein Anti-Doping-Gesetz erklärt Winfried Hermann, sportpolitischer Sprecher:
Der heutige Beschluss des bayrischen Kabinetts, einen Gesetzesantrag ... mehr
Anlässlich der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes des Saarlands zu der vorläufigen SchlieÃung der ersten Deutschen Filiale der niederländischen Versand-Apotheke DocMorris, ... mehr