Nach der gestrigen Freigabe des Haushaltstitels zur Forschungsprämie erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Die Forschungsprämie ... mehr
Zu Medienberichten, nach denen der SPD-Fraktionsvorsitzende eine Abberufung von der Gesundheitsreform ablehnend gegenüber stehenden Abgeordneten seiner Fraktion aus dem Gesundheitsausschuss ... mehr
Anlässlich der Freigabe der Haushaltsmittel für das neue Förderinstrument der Forschungsprämie erklären die forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse ... mehr
Anlässlich des Abschlusses der Ausschussberatungen zur Gesundheitsreform erklärt BiggiBender, gesundheitspolitische Sprecherin:
Dass eine Koalition über 200 Ãnderungsanträge zu ... mehr
Zur Finanzierung der Bundeszuschüsse an die Krankenkassen, erklärt Anja Hajduk, haushaltspolitische Sprecherin:
Die Steuerfinanzierung des Gesundheitssystems in einer ... mehr
Mit dem bundesweit ersten Organspendeausweis in Chipkartenformat gehen das Universitätsklinikum Münster (UKM) und die münstersche Initiative "No panic for organic" in die Offensive. Nun ... mehr
Zur Entwicklung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen 2006 erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt:
"Nach Angaben der Apothekerverbände zeichnet sich eine sehr ... mehr
Anlässlich der Verlautbarungen des EU-Gesundheitskommissar Kyprianou über ein europaweites Rauchverbot erklärt der drogen- und suchtpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef ... mehr
Zu den Ausführungen des haushaltspolitischen Sprechers der Union Steffen Kampeter über den Bundeszuschuss an die GKV erklärt der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion ... mehr
FDP-Sprecher ROBERT VON RIMSCHA teilt mit: Der FDP-Partei- und -Fraktionsvorsitzende DR. GUIDO WESTERWELLE erklärte heute vor Medienvertretern wörtlich:
"Ich fordere die Bundeskanzlerin ... mehr
Europa bewegt sich in Richtung Nichtraucherschutz. Die Europäische Kommission hat heute ein Grünbuch für ein tabakfreies Europa veröffentlicht. Darin verdeutlicht die Kommission die ... mehr
Vor dem Hintergrund der morgigen abschlieÃenden Beratungen zur Gesundheitsreform im Gesundheits-ausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen ... mehr
dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag
Nikolaus Nützels Buch
'Gesundheitspolitik ohne Rezept' (dtv) gibt Antworten
Seit Jahren lesen und hören wir ständig, dass eine Reform unseres ... mehr
Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat den Bericht MikoláÂik über neuartige Therapien angenommen. Er unterstützt damit ... mehr
Dienstag, 30. Januar 2007, 13:27 Uhr - Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
"Ich begrüÃe die Debatte um EU-weit einheitliche Vorgaben zum Nichtraucherschutz in öffentlichen Gebäuden, am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in der Gastronomie. ... mehr