Zu den Ãberlegungen Schavans, die Stichtagsregelung zu lockern, erklärt Priska Hinz, forschungspolitische Sprecherin:
Ohne Not verlässt Ministerin Schavan die Linie, die sie bei den ... mehr
Die Gesundheitsreform ist noch nicht beschlossen, da starten in dieser Woche wenigstens mit langer Verspätung die Testläufe für die elektronische Gesundheitskarte. Die ersten Praxistests ... mehr
Tausende von Arztkitteln wehten heute vor dem Deutschen Reichstag. Mit der längsten Garderobe der Welt will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gegen die Gesundheitsreform ... mehr
Das Vertrauen der Bundesbürger in die Gesundheitspolitik ist in diesem Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken: Nicht einmal jeder Dritte (29%) traut den politisch Verantwortlichen noch ... mehr
Zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Nichtraucherschutz erklären der Vorsitzende der Fraktionsvorsitzendenkonferenz von BÃNDNIS 90/DIE GRÃNEN und hessische ... mehr
Die Freien Berufe bleiben nach Industrie und Handel sowie dem Handwerk der drittstärkste Ausbildungsbereich. Doch die heute veröffentlichten Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung ... mehr
Als "Kuschen vor der Tabakindustrie-Lobby und Spekulieren auf schmutziges Steuergeld" bezeichnete der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Frank Spieth das heutige Treffen der ... mehr
Als Ergebnis der heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses erklären der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel BAHR und der pflegepolitische Sprecher der ... mehr
Anlässlich der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Nichtraucherschutz erklärt der sucht- und drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR:'
Nach den ... mehr
Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für abgestimmte Initiativen von Bund und Ländern für einen effektiven Nichtraucherschutz beschlossen. Heute Nachmittag werden diese auch mit ... mehr
Anlässlich der Verabschiedung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung erklären die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung ... mehr
Das Bündnis Gesundheit 2000 im Freistaat Sachsen hat einen offenen Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt gesendet. Darin kritisieren die Bündnispartner die aktuellen ... mehr
Das Kabinett hat heute dem Entwurf eines Gesetzes zur Ãnderung medizinprodukterechtlicher und anderer Vorschriften zugestimmt.
Mit dem Entwurf erfolgen Klarstellungen, die seit der letzten ... mehr
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen sich die hessischen Apotheken bemühen, verunsicherte AOK-Versicherte aufzuklären. Nach AOK-Angaben wurden im November rund 99.000 ... mehr
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klage Deutschlands gegen die EU-Tabakwerberichtlinie abgewiesen. Mit der Klage sollte die Tabakwerbung nicht um jeden Preis erhalten werden. Vielmehr ... mehr