2021
-
18.05.2021
Weiter sinkende Positivrate bei deutlich weniger SARS-CoV-2-PCR-Tests – Trotz Zuversicht ist Vorsicht geboten
-
11.05.2021
Weniger SARS-CoV-2-PCR-Testungen und deutlich weniger positive Befunde – Impfen, kontrollierte Maßnahmen bei Öffnungen und Testen bleiben wichtig
-
04.05.2021
Impfen, Testen und weiter „Kontaktreduktion/Abstand halten/Maske tragen“ beachten – gemeinsam sind wir erfolgreich in der Corona-Pandemie
-
27.04.2021
Erneut mehr SARS-CoV-2-Infektionen nachgewiesen: Bitte jetzt weiter durchhalten im Corona-Marathon
-
20.04.2021
Weiterhin hohe Zahl an SARS-CoV-2-Neuinfektionen: Regeln einhalten und Infektionsgeschehen kontrollieren
-
13.04.2021
Corona-Maßnahmen konsequent beibehalten und die besorgniserregenden Varianten (B.1.1.7) mehr beachten
-
12.04.2021
Verlässlich, transparent und informativ: Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen des ALM e.V.
-
07.04.2021
Weiterhin deutliche Zunahme der Positivrate an SARS-CoV-2-PCR-Tests, auch über die Osterfeiertage
-
30.03.2021
SARS-CoV-2-Pandemie bleibt sehr dynamisch: Deutliche Zunahme der Positivrate an SARS-CoV-2-PCR-Tests
-
23.03.2021
SARS-CoV-2-Infektionen nehmen weiter deutlich zu – Kontakte reduzieren – Maske tragen – Abstand halten bleiben wichtig und sind wirksam, auch gegen Varianten
-
22.03.2021
Verlässlich, transparent und informativ: Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen des ALM e.V.
-
16.03.2021
SARS-CoV-2-PCR-Positivrate steigt wieder deutlich an: ALM-Labore raten, die Situation ernst zu nehmen
-
09.03.2021
SARS-CoV-2-PCR-Positivrate stagniert bei ca. 6,4 Prozent – Positive Schnell- und Selbsttests durch PCR-Diagnostik bestätigen – AHA-Regeln weiterhin konsequent einhalten
-
02.03.2021
Wieder steigende Nutzung der SARS-CoV-2-PCR-Testkapazität – Erneute Zunahme der Variante B.1.1.7
-
23.02.2021
SARS-CoV-2-PCR-Positivrate sinkt erneut langsamer – Variante B.1.1.7 breitet sich weiter aus
-
22.02.2021
Verlässlich, transparent und informativ: Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen des ALM e.V.
-
16.02.2021
SARS-CoV-2-Testkapazitäten der fachärztlichen Labore sinnvoll nutzen: Symptomatische Personen immer mit PCR testen, ebenso Kontaktpersonen und Risikogruppen
-
09.02.2021
Symptomatische Personen und Kontaktpersonen verstärkt mit SARS-CoV-2-PCR testen – Infizierte auf kritische Mutationsvarianten nachuntersuchen
-
02.02.2021
Fachärztliche Labore haben ausreichend PCR-Kapazität für die Diagnostik Infizierter und das Erkennen von Varianten
-
01.02.2021
Verlässlich, transparent und informativ: Wir setzen unsere Online-Pressekonferenz mit Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen auch in 2021 fort!
-
26.01.2021
SARS-CoV-2-Diagnostik: Infizierte erkennen, mögliche Varianten frühzeitig durch gezielte Mutationsanalysen und Vollgenomsequenzierung einstufen
-
19.01.2021
Fachärztliche Labore schaffen kurzfristig Kapazitäten für SARS-CoV-2-Surveillance und fordern, die Antigentests vollständig zu erfassen
-
12.01.2021
Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests wieder an – weiterhin hohe Positivrate
-
11.01.2021
Verlässlich, transparent und informativ: Wir setzen unsere Online-Pressekonferenz mit Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen auch in 2021 fort!
-
05.01.2021
Gestiegene Positivrate der SARS-CoV-2-PCR-Testung der fachärztlichen Labore über den Jahreswechsel ging einher mit deutlich reduzierter Anforderungsmenge
2020
-
29.12.2020
Fachärztliche Labore zu Weihnachten deutlich weniger mit SARS-CoV-2-PCR-Tests in Anspruch genommen
-
22.12.2020
„AHA + Lüften“, die Corona-Warn-App nutzen und Kontakte reduzieren ist so wichtig wie SARS-CoV-2-Tests
-
15.12.2020
Fachärztliche Labore arbeiten an den kommenden Feiertagen für die medizinische Versorgung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie
-
08.12.2020
Fachärztliche Labore sichern die medizinische Diagnostik auch an den Feiertagen – Warnung vor unkritischem Einsatz von Antigentests
-
07.12.2020
Online-Pressekonferenz des ALM e.V. mit Zahlen, Daten und Fakten zum SARS-CoV-2-Testgeschehen: Aktuelle Entwicklung und Vorbereitung auf die Weihnachtszeit