2021
-
26.11.2021
AOK fordert erweiterte Ausschreibungskriterien für Rabattverträge
Bauernfeind: „Die Koalition ist auf dem richtigen Weg, doch wir möchten mit unseren Möglichkeiten die Verfügbarkeit von Arzneimitteln steigern dürfen“ -
11.11.2021
AOK aktualisiert Mindestmengen-Transparenzkarte
Bauernfeind: Kein Kahlschlag in der regionalen Versorgung -
18.10.2021
Großer Handlungsbedarf im Gesundheitssystem
AOK-Chef Bauernfeind sieht politische Forderungen durch Bevölkerungsbefragung bestätigt -
21.09.2021
Mehr Lebenszeit und eine höhere Lebensqualität
Die AOK Baden-Württemberg tritt dem nationalen Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs (nNGM) bei -
01.09.2021
Gegen den Trend: AOK Baden-Württemberg verkündet stabile Ausbildungszahlen
Auszubildende zeigen starkes Interesse an Berufen im Gesundheitswesen -
30.08.2021
Forsa: Jeder Dritte hat chronische Schmerzen
Die AOK Baden-Württemberg schafft Angebote für Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen -
09.08.2021
Prävention in der Pflege durch computerbasierte therapeutische Trainingsprogramme:
AOK Baden-Württemberg initiiert die innovativen digitalen Gesundheitstrainings memore® in der Praxis
2020
-
05.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit RKU geschlossen
Nahtlose Betreuung vom Orthopäden bis zur Reha -
30.09.2020
Verwaltungsrat warnt vor Destabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Verlässliche Finanzplanung nicht mehr möglich -
23.09.2020
Kritik an Berliner Maßnahmen zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge
Bauernfeind: Mehr als eine Milliarde Euro droht aus der Gesundheitsversorgung Baden-Württembergs abzufließen -
14.09.2020
Arzneimittelproduktion: AOK will Abhängigkeit von nur wenigen internationalen Produktionsstandorten verringern und schreibt fünf Antibiotika-Wirkstoffe gesondert aus
-
20.07.2020
Arzneimittelrabattverträge: AOK sanktioniert Umweltsünden und stärkt Liefersicherheit
Rabatt-Ausschreibung für 119 Wirkstoffe gestartet -
20.03.2020
Corona-Pandemie: Patientensicherheit steht in Arzneimittelversorgung an erster Stelle
Bauernfeind wertschätzt Apotheken: „AOK Baden-Württemberg vertraut in die Leistungsfähigkeit der Experten“ -
11.02.2020
Kassen zahlen den Kliniken 2020 über 9 Milliarden Euro
Bauernfeind: „Im Interesse der Patienten gut angelegtes Geld“ -
16.01.2020
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Radikales Umdenken gefordert
Bauernfeind: „Geld ist nicht alles“ -
07.01.2020
Bauernfeind: „Künstliche Intelligenz wird Gesundheitswesen auf ganz neue Stufe bringen“
2019
-
18.12.2019
Evaluation zum AOK-Hausarztvertrag in Baden-Württemberg: Vorteile zur Regelversorgung von Jahr zu Jahr größer
-
05.12.2019
Arzneimittelrabattverträge: Fakten gegen Desinformation
-
26.11.2019
Hermann wirbt für mehr regionale Gestaltungsspielräume
-
04.11.2019
Gesundheitsatlas Diabetes: Baden-Württemberger seltener „zuckerkrank“
Soziales Umfeld beeinflusst Erkrankungsrisiko -
03.07.2019
DVG: Beirat Digitalisierung sieht Licht und Schatten
Hermann warnt vor Mondpreisen digitaler Gesundheitsanwendungen -
27.06.2019
Hermann zu Länderinitiative gegen Importquote: „Exzellent vorgelegt“
AOK Baden-Württemberg begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses -
04.06.2019
Wissenschaftskongress „Alter plus 3“: Prävention, Rehabilitation und Pflege als Ganzes denken und umsetzen
-
13.05.2019
Hermann: „Es geht um Sicherheit, nicht um Klientelpolitik zu Gunsten von Importeuren“
Becker: „‘Bastelpackungen‘ verunsichern Apothekenkunden“ / AOK Baden-Württemberg und Apotheker für Abschaffung der Subventionsquote für Importarzneimittel -
05.04.2019
Regionalität als Erfolgsfaktor / Hausarztzentrierte Versorgung findet bundesweit Beachtung
-
11.03.2019
Darmkrebsvorsorge: Jeder fünfte Versicherte ab 60 geht nicht hin
Zahl der Darmkrebs-Neuerkrankungen geht leicht zurück
2018
-
09.10.2018
10 Jahre Hausarztvertrag in Baden-Württemberg
Umfassend besser versorgt und erste Hinweise auf Überlebensvorteile -
01.10.2018
Neue AOK-Rabattverträge ab Oktober
Hermann: „Effizientes Versorgungsmanagement zahlt sich aus“ -
27.09.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Mehr Geld muss zu mehr Qualität führen
Personaluntergrenzen im Krankenhaus können nur ein erster Schritt sein -
13.09.2018
Apotheker, Ärzte und AOK Baden-Württemberg fordern Abschaffung der Importquote