2020
2018
2017
-
03.11.2017
Staatssekretär Lutz Stroppe: "Wertvolle Erkenntnisse für die Behandlung von Krebserkrankungen und chronischen Infektionen"
-
16.10.2017
Bundesgesundheitsminister Gröhe: „Globale Gesundheitspolitik als Markenzeichen unserer internationalen Verantwortung“
-
24.08.2017
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Diabetes gemeinsam die Stirn bieten durch verstärkte Informationen“
-
21.08.2017
Gröhe: „Gute Arbeitsbedingungen für die Pflege“
BMG geförderte Arbeitshilfe für die Praxis veröffentlicht -
25.04.2017
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Mit neuen und verbesserten Hilfs- und Beratungsangeboten Menschen in seelischer Not helfen“
Förderbekanntmachung „Suizidprävention“ veröffentlicht -
20.04.2017
Europäische Impfwoche 2017 - Impfungen wirken
-
11.04.2017
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Bessere Information, Vorbeugung und Beratung bei Allergien“
Startschuss für www.allergieinformationsdienst.de -
05.04.2017
Bundesminister Gröhe: „Stärkung der Pflege für mehr Patientensicherheit“
Bundeskabinett bringt Einführung von Pflegepersonaluntergrenzen in bestimmten Krankenhausbereichen auf den Weg -
21.03.2017
Typisierungsaktion im Bundesministerium für Gesundheit
-
16.02.2017
Gröhe: „Zeitgemäße Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln“ - Bundestag berät Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung
-
14.02.2017
Hermann Gröhe: „Kindern einen gesunden Start ins Leben ermöglichen“
Neues Nationales Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt und im ersten Lebensjahr“ -
10.02.2017
Minister Gröhe beruft Vorsitzenden des Sachverständigenrats
-
08.02.2017
Bundeskabinett beschließt Ratifikation des Tabakschmuggelprotokolls
-
06.02.2017
Hermann Gröhe: „Antibiotika-Resistenzen entschlossen bekämpfen.“
Förderschwerpunkt „Antibiotika-Resistenzen und nosokomiale Infektionen“ startet -
03.02.2017
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zum Weltkrebstag 2017:
„Anstrengungen zur Krebsbekämpfung gemeinsam fortsetzen“ -
26.01.2017
Hermann Gröhe: „Stärkung der Selbstverwaltung nutzt Patientinnen und Patienten“
Bundestag beschließt GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz
2016
-
30.11.2016
Bundesgesundheitsminister besucht am Welt-AIDS-Tag das Café Ulrichs der Berliner AIDS-Hilfe
-
17.08.2016
Kabinett beschließt Bericht zu Modellklauseln zur akademischen Erstausbildung von Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
-
10.06.2016
Gröhe: „Im Mittelpunkt muss der Schutz für Mutter und Kind stehen.“ - Forschungsprojekte zu Kaiserschnitten vergeben
-
01.06.2016
Entscheidungen zur Organ- und Gewebespende
Erste Ergebnisse der aktuellen BZgA-Repräsentativbefragung -
25.05.2016
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika muss weiter vorangetrieben werden.“
Deutschland unterstützt Globale Partnerschaft für Antibiotika-Forschung und Entwicklung (GARD) -
23.05.2016
Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe besucht Weltgesundheitsversammlung in Genf
Robert Koch-Institut zum neuen WHO-Kooperationszentrum ernannt
2015
-
15.07.2015
Neue Informationsangebote über Leistungsverbesserungen des Pflegestärkungsgesetzes I
-
03.07.2015
E-Health Gesetzentwurf in erster Lesung im Deutschen Bundestag
-
18.06.2015
Bundestag berät Präventionsgesetz in 2. und 3. Lesung
-
09.06.2015
"G7-Gipfel setzt starkes gemeinsames Zeichen im Gesundheitsbereich"
-
29.04.2015
Bundeskabinett beschließt Vorziehregelung zum
Pflegestärkungsgesetz II -
26.01.2015
Minister Gröhe beruft Experten aus Medizin, Pflegewissenschaft und Gesundheitsökonomie