2013
-
14.03.2013
BfR veröffentlicht aktualisiertes Merkblatt zur sicheren Verpflegung besonders empfindlicher Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen
-
08.02.2013
Stand und Perspektiven: Weiterentwicklung der Fleischuntersuchung
-
15.01.2013
Vitamine und Mineralstoffe sind lebensnotwendig, aber: Auf die Dosis kommt es an!
2012
-
07.11.2012
Säuglingsnahrung in Babyflaschen möglichst frisch zubereiten
-
10.10.2012
Nahrungsergänzungsmittel - Notwendig, Luxus oder gesundheitliches Risiko?
-
05.10.2012
BfR informiert Jugendliche zu Verbraucherschutzthemen im Rahmen eines Schülerworkshops
-
28.09.2012
Cassia-Zimt mit hohen Cumaringehalten nur maßvoll verzehren
-
13.09.2012
BfR veranstaltet gemeinsam mit der französischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (ANSES) und dem nationalen Lebensmittelinstitut der dänischen Technischen Universität ein Symposium zum Thema Handeln in Krisen und Krisenprävention
-
29.08.2012
Internationaler Austausch zur Risikobewertung und Risikokommunikation im Bereich der Lebensmittelsicherheit
-
03.08.2012
BfR lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag den 11. August 2012 zur Feier seines 10-jährigen Bestehens
-
14.06.2012
Schutz vor EHEC: Sorgfältiger Umgang mit Rohmilch, rohem Fleisch und Sprossen notwendig
-
05.06.2012
12. BfR-Forum Verbraucherschutz zum Thema Dekontamination von Lebensmitteln
-
23.05.2012
BfR-Wissenschaftler kämpfen beim 1. BfR Science Slam um die unterhaltsamste Präsentation ihrer Forschung
-
08.05.2012
BfR empfiehlt, das Rauchen von E-Zigaretten in Nichtraucherzonen zu untersagen
-
20.03.2012
Eichenprozessionsspinner mit vereinten Kräften bekämpfen
-
13.03.2012
BfR rät besonders empfindlichen Personengruppen vom Verzehr von rohen, vom Tier stammenden Lebensmitteln ab, da diese häufig mit Krankheitserregern belastet sind.
-
05.03.2012
20 Jahre Vergiftungsmeldungen: Broschüre "Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2010" veröffentlicht
-
24.02.2012
Glucosamin in Nahrungsergänzungsmitteln: Riskant auch für Patienten, die Cumarin-Antikoagulanzien einnehmen
-
22.02.2012
Auch Putenfleisch häufig mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
-
21.02.2012
BfR empfiehlt Senkung des Salzgehaltes von verarbeiteten Lebensmitteln als Maßnahme gegen Bluthochdruck
-
26.01.2012
Das BfR feiert sein 10-jähriges Jubiläum unter dem Motto Krisen vermeiden, bevor sie entstehen
-
11.01.2012
BfR stuft den massiven Einsatz von Antibiotika in der Tierproduktion als bedenklich ein
2011
-
23.12.2011
BfR-Merkblatt zum Schutz von besonders empfindlichen Personengruppen vor Lebensmittelinfektionen
-
22.12.2011
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm greift: Weniger Salmonellen auf Geflügel nachgewiesen
-
30.11.2011
EHEC-Ausbruch 2011: Empfehlungen zum Umgang mit Sprossen
-
05.10.2011
Die Kommunikation über das Stillen ist das Thema der diesjährigen Weltstillwoche
-
27.09.2011
BfR veröffentlicht zweite, vollständig überarbeitete Auflage des EU-Almanach Lebensmittelsicherheit
-
17.08.2011
Kleinkindermilchgetränke sind nicht besser als Kuhmilch
-
28.06.2011
Schwere Gesundheitsstörungen bei unsachgemäßem Gebrauch möglich