2023
-
27.09.2023
Hitze in der Stadt: Wie lässt sich die Gesundheit älterer Menschen besser schützen?
7. BZgA-Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ -
18.09.2023
Folgen des Cannabiskonsums für junge Menschen
BZgA informiert zu ihren Angeboten der Cannabisprävention auf dem Deutschen Suchtkongress 2023 -
08.09.2023
Ohne Ausnahme: Kein Alkohol in der Schwangerschaft
BZgA informiert zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes -
31.05.2023
Weltnichtrauchertag 2023
„Nein“ zu Tabak – gut für Umwelt und Gesundheit -
26.05.2023
Weltnichtrauchertag 2023
„Nein“ zu Tabak – gut für Umwelt und Gesundheit -
19.05.2023
Klimawandel als Gesundheitsrisiko
BZgA informiert zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze -
04.05.2023
Händewaschen schützt vor Infektionen
BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 05. Mai 2023 -
19.04.2023
Neue BZgA-Studienergebnisse belegen weiterhin allgemein positive Einstellung zu Impfungen / Erstmals in Ostdeutschland weniger Befürwortende gegenüber Impfungen
-
03.03.2023
Gesundheitsförderung betrifft alle Lebensbereiche
Kongress Armut und Gesundheit diskutiert über mehr gesundheitliche Chancengleichheit – Eröffnung durch den Bundespräsidenten -
02.03.2023
Welt-HPV-Tag 2023: Impfung kann vor HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen
BZgA beteiligt sich an EU-Initiative PartnERship to Contrast HPV (PERCH) -
16.02.2023
Alkoholfrei durch die Fastenzeit
BZgA-Fastenaktion unterstützt beim Alkoholverzicht -
03.02.2023
Weltkrebstag 2023: BZgA weist auf hohes Krebsrisiko durch Rauchen und Alkohol hin
2022
-
21.12.2022
Rauchfreier Start in das Jahr 2023: Gut vorbereitet, gelingt der Rauchstopp
-
02.09.2022
Welttag der sexuellen Gesundheit 2022
BZgA-Initiative LIEBESLEBEN ermutigt zum Gespräch über Sexualität -
26.08.2022
Jubiläum: 10 Jahre Fonds Frühe Hilfen
Bundesfamilienministerin Lisa Paus würdigt die Bedeutung des Fonds für den präventiven Kinderschutz und schickt Frühe-Hilfe-Busse auf Tour -
12.08.2022
NEU: StadtRaumMonitor jetzt für alle Kommunen nutzbar
Kostenloses Bewertungsinstrument der BZgA zur Stadtentwicklung -
25.07.2022
Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet
BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können -
22.07.2022
Fragen zum Thema Affenpocken – BZgA informiert
Bei erhöhtem Ansteckungsrisiko wird Impfung empfohlen -
20.07.2022
Vorsicht bei Hitze: Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet
Die BZgA empfiehlt alkoholfreie Getränke an heißen Tagen -
02.06.2022
Prof. Dr. Martin Dietrich ist neuer Präsident des EuroHealthNet
-
24.05.2022
Weltnichtrauchertag 2022: „Save (y)our Future“
Jetzt den Rauchausstieg wagen -
18.05.2022
Aktion 9.000 sensibilisiert für das Thema Organspende
Installation der BZgA vom 20. bis 22. Mai in Berlin -
03.05.2022
Händehygiene schützt – auch am Arbeitsplatz
BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 5. Mai -
25.04.2022
Europäische Impfwoche 2022
BZgA: Jede Impfung zählt – bei der Corona-Schutzimpfung und auch allen empfohlenen Impfungen -
10.03.2022
NEU: BZgA-Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache zum Schutz vor dem Coronavirus
-
23.02.2022
BZgA stellt Schulen digitales Informationspaket zur Corona-Schutzimpfung zur Verfügung
-
15.02.2022
Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch“ startet in neue Runde
-
10.02.2022
BZgA-Informationspaket unterstützt Hausärztinnen und Hausärzte bei Beratung zur Organ- und Gewebespende
Neue Beratungsleistung zur informierten Entscheidungsfindung ab März -
01.02.2022
Weltkrebstag: BZgA informiert über Risiken von Rauchen und Alkohol