2012
2011
-
26.10.2011
"Success Stories" zeigen den Mehrwert von Open Access für unterschiedliche Akteure / DFG-Präsident Kleiner: Offenes Wissen ist eine strategische Frage für den Forschungsstandort
-
14.10.2011
Breit gefächertes Themenspektrum von Satellitennavigation über Borderline-Störungen bis hin zu winzigen technischen Bauteilen / Insgesamt mehr als 23 Millionen Euro für erste Förderperiode
-
20.01.2011
DFG zeichnet Ersatzmethoden zu Tierversuchen aus
2010
-
17.12.2010
MenschMikrobe wandert weiter - Mehr als 36 000 Besucher sahen 2010 die interaktive Ausstellung zur Infektionsforschung
-
03.12.2010
Vier neue DFG-Forschergruppen
-
11.10.2010
Themen reichen von der Heiligkeit in der Vormoderne bis zu Placebo- und Nocebo-Effekten
-
18.06.2010
Afrikanische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich in Berlin zum Thema Infektionskrankheiten
-
21.04.2010
DFG- Senatskommission gibt Empfehlungen zur Strukturierung der wissenschaftlichen Ausbildung in der Medizin
2009
2008
-
14.10.2008
Hannoveraner Mediziner Axel Haverich im Finale um Auszeichnung des Bundespräsidenten
-
09.09.2008
DFG richtet sechs weitere Klinische Forschergruppen ein
-
09.07.2008
Neue und überprüfte Grenzwerte sichern die Gesundheit am Arbeitsplatz / DFG legt 2008 neben MAK- und BAT-Werten erstmals sogenannte BAR-Werte vor
-
02.07.2008
Neue Gesichter für DFG-Senat / Mitgliederversammlung in Berlin wählt acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
-
02.07.2008
Christine Windbichler zur neuen DFG-Vizepräsidentin gewählt - Berliner Rechtswissenschaftlerin ist dritte Frau im Spitzengremium der Förderorganisation / Regensburger Mediziner Jürgen Schölmerich wiedergewählt
-
22.05.2008
DFG richtet acht weitere Sonderforschungsbereiche ein / Themen reichen von Raumfahrttechnik über Tumorbekämpfung bis zur Hadronenphysik
-
14.05.2008
Doktorandinnen und Doktoranden können zu Themen wie Aids, Sozialordnungen und Produktionsoptimierung strukturiert promovieren
-
28.04.2008
Themen reichen von Duftwahrnehmung über Darstellungstheorie bis zu feuerfesten Werkstoffen
-
11.04.2008
Kleiner: Wichtiger Schritt nach vorne für die Forschung und beispielhaft für den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik
-
07.04.2008
DFG-Vizepräsident Hacker bekräftigt im live-Chat Empfehlungen zur Gesetzesänderung
-
15.02.2008
DFG würdigt Ernsthaftigkeit der Bundestagsdebatte zum Stammzellgesetz
-
18.01.2008
Prioriät bei der Erforschung der Reprogrammierung
2007
-
12.12.2007
Stammzellstreit: DFG-Präsident mahnt zur Sachlichkeit
-
11.12.2007
Adaptive Implantate in der Medizin
-
03.12.2007
DFG-Tagung zeigt Perspektiven für Karrierewege in der Hochschulmedizin auf
-
22.11.2007
Themen reichen von Entzündungen im Gehirn über Sauerstoffverteilung im Ozean bis zu Nanostrukturen in der Makrowelt
-
21.11.2007
Notwendigkeit zur Änderung der Stichtagsregelung unterstrichen
-
14.11.2007
DFG-Generalsekretärin eröffnet weltweit größte Medizinmesse MEDICA
-
08.10.2007
Nobelpreise für Medizin - Ansprechpartner in Deutschland