2022
-
06.04.2022
Weltgesundheitstag
Das wichtigste Instrument zur Bekämpfung von Armutskrankheiten: Erstmals seit seiner Gründung hat der Globale Fonds Rückschritte zu verzeichnen -
03.02.2022
Aufklärung hilft: Neun von zehn Männern wenden sich gegen Genitalverstümmelung
Jeden Tag werden 11.000 Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt
2021
-
30.11.2021
Menschen mit HIV haben kaum Zugang zu Covid-19-Impfung
-
14.07.2021
Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Subsahara-Afrika. Frauen und Mädchen besonders betroffen. Impfstoffmangel besorgniserregend.
-
27.05.2021
Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai / Eins von zehn Mädchen in Subsahara-Afrika verpasst während Monatsblutung Schule / Projekt schafft Abhilfe
-
06.04.2021
Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung
-
03.03.2021
DSW: „Zu viele Menschen leiden an Krankheiten, die die Forschung zu wenig beachtet.“
-
05.02.2021
Fälle von weiblicher Genitalverstümmelung steigen an
-
29.01.2021
Biden-Regierung muss enormen Rückstand aufholen
2020
-
30.11.2020
DSW: „Wir dürfen nicht zulassen, dass die Eindämmung von HIV und Aids auf das Abstellgleis gerät”
-
30.06.2020
Fokusthema: Schädliche Praktiken an Mädchen und Frauen
-
30.04.2020
Internationale Geberinitiative „Coronavirus Global Response“ am 4. Mai 2020
DSW: „Deutschland muss einen Löwenanteil zur Gesamtsumme beitragen“ -
29.01.2020
Investitionen in neue Instrumente gegen Armutskrankheiten 2018 auf Rekordhoch
Weniger als 3 Prozent der öffentlichen Gelder kommen aus Deutschland -
23.01.2020
Davos: Merkels Einsatz für Kindergesundheit geht nicht weit genug
-
21.01.2020
NGOs fordern von Merkel Einsatz für Impfungen weltweit
Gemeinsamer Appell zum Weltwirtschaftsforum in Davos
2019
-
28.11.2019
Alle zwei Minuten infiziert sich eine junge Frau mit HIV
-
08.11.2019
Nairobi Summit: sexuelle und reproduktive Rechte noch immer in weiter Ferne
-
25.09.2019
Jede zweite Frau in Afrika südlich der Sahara kann nicht verhüten
Wachstum der Bevölkerung könnte dort um 30 Prozent sinken -
26.08.2019
Mehr Geld für den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria
DSW: Merkels erhöhte Zusage für den Globalen Fonds zeigt deutlichen politischen Willen -
11.06.2019
NGOs fordern von Bundesregierung mehr Einsatz bei der Eindämmung von Aids, TB und Malaria
-
24.04.2019
Malaria noch nicht besiegt
-
05.04.2019
Die Hälfte aller Menschen ohne Gesundheitsversorgung
DSW: „Familienplanung muss zentraler Bestandteil sein“ -
22.03.2019
Welttuberkulosetag 2019
Im Wettlauf gegen TB-Resistenzen -
07.03.2019
Schwangerschaft ist die häufigste Todesursache für 15 bis 19-Jährige
DSW: “Reproduktive Rechte in den Fokus rücken” -
05.02.2019
Jährlich drei Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht
DSW: „Aufgrund des Bevölkerungswachstums werden mehr Mädchen betroffen sein“
2018
-
30.11.2018
Drei Viertel der Neuinfektionen unter Teenagern in Afrika südlich der Sahara betreffen Mädchen
DSW: „Investitionen in die Gesundheit und Rechte von Mädchen sind entscheidend, um die Epidemie zu überwinden“ -
24.04.2018
Täglich sterben mehr als 1.200 Menschen an Malaria
DSW: „Steigende Infektionszahlen sind ein Weckruf zum Handeln“ -
23.03.2018
Täglich sterben mehr als 4.600 Menschen an Tuberkulose
DSW: „Investitionen in Forschung und Entwicklung sind entscheidend“ -
20.03.2018
Jährlich 8,2 Millionen Schwangerschaftsabbrüche in Afrika
Drei Viertel aller Abtreibungen sind unsicher -
05.02.2018
Rund 200 Millionen Mädchen und junge Frauen wurden genital verstümmelt
DSW: „Gravierende Menschenrechtsverletzung endlich beenden”