2014
-
04.09.2014
Menschen in Europa können sich sicher fühlen - Wenn aber nicht schnelle Hilfe kommt, droht humanitäre Katastrophe und dauerhafter Krisenherd in Westafrika
Diskussion im EP-Gesundheitsausschuss -
02.04.2014
Europäisches Parlament stimmt heute über Medizinprodukte und IVD-Verordnung ab
-
23.01.2014
Neuregelung für Arzneimitteltests am Menschen in der Europäischen Union
2013
-
11.12.2013
Europäisches Parlament fordert Haftungs- und Versicherungspflicht für Hersteller von Medizinprodukten
-
26.07.2013
Peter Liese: "EU stärkt Transparenz und erhöht Verbraucherschutz"
-
20.06.2013
Peter Liese: Zurzeit viele fehlerhafte Tests auf dem Markt / Gendiagnostik nur nach kompetenter Beratung und Zustimmung
-
14.05.2013
Peter Liese: Auch heute noch Medikamententests unter zweifelhaften Bedingungen
-
22.02.2013
Peter Liese: Entscheidung der katholischen Bischöfe zur Pille danach medizinisch und ethisch angemessen
-
06.02.2013
Europäisches Parlament setzt sich für Patienten und innovative mittelständische Industrie ein
-
23.01.2013
EU-Parlament stellt sich hinter deutsche Krankenschwestern
-
03.01.2013
Peter Liese: Nur Kontrolle und Einhaltung der Regeln kann Vertrauen in Organspende wieder herstellen / Widerspruchsregelung löst das Problem nicht / Ethische Standards zu verletzen hilft den Patienten nicht
2012
-
11.12.2012
Europäisches Parlament fordert Maßnahmen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
-
06.09.2012
Peter Liese: Nicht wer am meisten zahlt, sondern wer es medizinisch am nötigsten hat, soll Transplantat erhalten / Organspendeskandal zeigt, dass Verletzung ethischer Regeln Patienten am meisten schadet
-
09.07.2012
Peter Liese: Bei elementaren Menschenrechten darf es keine Kompromisse geben
-
05.07.2012
Bundesregierung muss rechtliche Einwände sorgfältig prüfen / Mindeststandards für DNA-Tests auf europäischer Ebene dringend erforderlich
-
21.06.2012
Peter Liese: 448 Millionen Euro für die nächsten Jahre / Der Mensch muss in den Fokus / Titel geändert
-
25.05.2012
Peter Liese: Organisation in den Krankenhäusern entscheidend für Steigerung der Organspendezahlen in Deutschland
-
09.05.2012
Peter Liese (CDU): Gesetzeslücken werden im Sinne des Patientenschutzes geschlossen / Abgeordnete fordern verständlicheren Beipackzettel
-
01.03.2012
Peter Liese: Richtiger Schritt / Langfristige Harmonisierung der Arzneimittelpreise in der EU sinnvoll
-
01.03.2012
Peter Liese (CDU) / Horst Schnellhardt (CDU) / Martin Kastler (CSU): Nur zweitbeste Lösung / Rat blockiert Einigung im Sinne der Patienten / Dauerhafte Lösung dringend erforderlich
-
24.01.2012
Peter Liese/Horst Schnellhardt: Abstimmung im Sinne der Patienten / Gesundheitsschutz bleibt gewährleistet / Rat darf nicht länger blockieren
-
11.01.2012
Schnelles Handeln notwendig / Human- und Veterinärmedizin gleichermaßen betroffen / Aigner-Vorschläge richtiger Schritt
-
10.01.2012
Ministerrat muss Ausnahme für MRT bei EU-Richtlinie zügig annehmen
2011
-
25.11.2011
Peter Liese: Zuckerersatzstoff ab nächster Woche in Deutschland zugelassen / Höchstmenge nicht überschreiten / Vorteile, jedoch keine Revolution
-
16.11.2011
Peter Liese: Embryonale Stammzellforschung am Ende / Förderung adulter Stammzellforschung hilft Patienten / Konsequenzen für EU- Forschungsförderung
-
27.10.2011
Forschung nach neuen Wirkstoffen und sorgfältiger Umgang mit Antibiotika erforderlich
-
18.10.2011
Peter Liese: "Urteil wird Investitionen in ethisch vertretbare Alternativen lenken, dies ist gut für die Patienten und gut für die Werte in Europa"
-
11.10.2011
Peter Liese / Anja Weisgerber: Mehr Informationen - aber keine Werbung / EU-Kommission folgt Europa-Parlament
-
27.09.2011
Peter Liese: Organisation in den Krankenhäusern entscheidend für Steigerung der Organspendezahlen In Deutschland / Entscheidungslösung sinnvoll
-
26.08.2011
CDU-Europaabgeordneter Peter Liese teilt Kritik der Lebenshilfe