2017
-
18.05.2017
ARD-Themenabend zu Arzneimittelsicherheit vom 17. Mai 2017 im Faktencheck
-
17.05.2017
Im Jahr 2016 war nach Angaben der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) keines der an Patienten abgegebenen Arzneimittel gefälscht.
-
10.04.2017
10 Jahre Rabattverträge
-
17.03.2017
25 Milliarden Euro
-
09.03.2017
AMVSG: Keine Leitplanken für mehr Versorgungssicherheit
-
08.03.2017
Rauchmelder löschen kein Feuer
-
27.02.2017
99,6 Prozent
-
14.02.2017
Engpässe bei lebenswichtigen Antibiotika sind Weckruf
-
27.01.2017
2
2016
-
21.12.2016
14 Prozent
-
15.11.2016
84 Prozent
-
10.11.2016
Versorgungssicherheit jetzt stärken
-
21.10.2016
35 Kalendertage
-
20.10.2016
Versorgungsqualität auch in Zukunft sichern
-
27.09.2016
52 Prozent
-
25.08.2016
1 Prozent der Gesamtausgaben der GKV entfallen auf Generika, die mit 77 Prozent den Großteil der Arzneimittelversorgung in Deutschland übernehmen
-
28.06.2016
93 Prozent
-
06.06.2016
Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig
-
27.05.2016
Gutes Signal: Europäisches Parlament will den Weg zu einer Stärkung der Arzneimittelproduktion in der EU frei machen
-
26.05.2016
Pro Generika startet Kommunikationskampagne zur Umsetzung des Pharmadialogs
-
23.05.2016
9
-
11.04.2016
Zahl des Monats April 2016: 0
-
23.03.2016
Mit einem Anteil von 77 % übernehmen Generikaunternehmen einen immer größeren Anteil an der Arzneimittelversorgung der Patienten in Deutschland.
-
21.03.2016
Studie zeigt Rückgang der Generikaunternehmen in Deutschland
-
11.02.2016
4 (aus 59)
-
22.01.2016
Würden Generikarabattverträge mit drei Herstellern abgeschlossen werden, wäre die Versorgungssicherheit gestärkt.
-
12.01.2016
2016 für eine Verbesserung der Versorgung nutzen