2016
-
21.12.2016
14 Prozent
-
15.11.2016
84 Prozent
-
10.11.2016
Versorgungssicherheit jetzt stärken
-
21.10.2016
35 Kalendertage
-
20.10.2016
Versorgungsqualität auch in Zukunft sichern
-
27.09.2016
52 Prozent
-
25.08.2016
1 Prozent der Gesamtausgaben der GKV entfallen auf Generika, die mit 77 Prozent den Großteil der Arzneimittelversorgung in Deutschland übernehmen
-
28.06.2016
93 Prozent
-
06.06.2016
Deutsche wollen sichere und gute Gesundheitsversorgung – Kosten zweitrangig
-
27.05.2016
Gutes Signal: Europäisches Parlament will den Weg zu einer Stärkung der Arzneimittelproduktion in der EU frei machen
-
26.05.2016
Pro Generika startet Kommunikationskampagne zur Umsetzung des Pharmadialogs
-
23.05.2016
9
-
11.04.2016
Zahl des Monats April 2016: 0
-
23.03.2016
Mit einem Anteil von 77 % übernehmen Generikaunternehmen einen immer größeren Anteil an der Arzneimittelversorgung der Patienten in Deutschland.
-
21.03.2016
Studie zeigt Rückgang der Generikaunternehmen in Deutschland
-
11.02.2016
4 (aus 59)
-
22.01.2016
Würden Generikarabattverträge mit drei Herstellern abgeschlossen werden, wäre die Versorgungssicherheit gestärkt.
-
12.01.2016
2016 für eine Verbesserung der Versorgung nutzen
2015
-
10.12.2015
90 Prozent - Neun von zehn Apothekern weisen den Rabattverträgen der Krankenkassen eine hohe Verantwortung für Lieferengpässe zu
-
03.12.2015
Vorstand von Pro Generika neu gewählt
-
23.11.2015
0,98 Euro
-
16.11.2015
Generika stiften vielfältigen Nutzen
-
21.10.2015
54 Prozent
-
23.09.2015
Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport 2015
-
23.09.2015
1
-
20.08.2015
5 Milliarden US-Dollar
-
24.07.2015
5 Prozent - Marktanteil der Generika in Griechenland
-
22.06.2015
0,38 Euro - Antibiotika sind unverzichtbar
-
27.05.2015
1,8 Mrd. Euro
-
21.05.2015
„AG Pro Biosimilars“ als Interessenvertretung der Biosimilarunternehmen gegründet