2022
-
23.06.2022
Mehr Qualität durch Transparenz: SBK zieht Jahresbilanz
-
08.06.2022
SBK bietet App zur Unterstützung bei Fatigue
-
11.05.2022
Die SBK schließt mit der Alexianer Krefeld GmbH ihren dritten Qualitätsvertrag zur Prävention eines postoperativen Delirs ab
-
04.05.2022
SBK und Asklepios schließen Pay-for-Performance-Vertrag über schnellere, innovative Operationsmethode für Knie- und Hüftersatz
-
23.03.2022
Sprecherinnen und Sprecher aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens zeigten auf, wo Diskriminierung stattfindet und wie wir diese bekämpfen können
-
16.02.2022
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die SBK verpflichtet sich zur CO2-Neutralität
-
10.02.2022
Mit einer Meditations- und Entspannungs-App bietet die SBK ein niederschwelliges Angebot zur mentalen Stärkung von Kindern.
-
Ein Kommentar von Dr. Christian Ullrich, Bereichsleiter IT Betrieb Applikationen und Infrastruktur bei der SBK">
03.02.2022
"Wir brauchen mehr realistische und zielgruppengerechte Aufklärung"
Ein Kommentar von Dr. Christian Ullrich, Bereichsleiter IT Betrieb Applikationen und Infrastruktur bei der SBK -
20.01.2022
Qualitätsvertrag Weaning: Erste Versicherte entwöhnt
Erfolgreiche Entwöhnung nach Vermittlung der Krankenkasse
2021
-
20.12.2021
Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Ältere und Erkrankte erkennen die Vorteile der digitalen Angebote eher als Gesunde. Bei Letzteren fehlt es an Aufklärung.
-
09.12.2021
Vorstandswechsel in der Siemens-Betriebskrankenkasse
Dr. Hans Unterhuber in den Ruhestand verabschiedet, Dr. Gertrud Demmler übernimmt -
09.12.2021
Solide Finanzplanung der SBK, langfristige Reform der GKV notwendig
-
09.11.2021
„Arbeitet zusammen, nicht gegeneinander“
-
30.09.2021
Siemens-Betriebskrankenkasse unterstützt Impfen im Betrieb
Die SBK fördert die Impfung am Arbeitsplatz und schließt dazu einen Vertrag mit der DGAUM -
22.09.2021
Die Krankenkasse als Partner mündiger Patient*innen
Unsere Forderung zur Bundestagswahl: Versicherte sollen die Begleitung im Gesundheitssystem erhalten, die sie sich wünschen -
16.09.2021
Vielfalt fördert den Qualitätswettbewerb
Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Monopole im Gesundheitswesen sind zu vermeiden -
08.09.2021
Warum Transparenz über Qualität die Voraussetzung für mündige Patient*innen ist
Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Wie wir zu echter Qualitätstransparenz kommen -
03.09.2021
Klare Rahmenbedingungen für eine Digitalisierung im Sinne des Versicherten
Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Was für die versichertenorientierte Digitalisierung wichtig ist -
04.08.2021
Bereit für E-Rezept und Co.
Die SBK gibt Gas beim Versand der NFC-fähigen Gesundheitskarte. Die Karte ist u. a. Voraussetzung für die Nutzung des E-Rezeptes. -
19.07.2021
GKV-Versicherte wünschen sich mehr Transparenz im Umgang mit ihren Beiträgen
86 Prozent sprechen sich für eine gesetzliche Veröffentlichungspflicht aus -
10.06.2021
SBK fordert schnelleren Datenaustausch im Gesundheitswesen
Veranstaltung: Im Rahmen der DMEA 2021 zeichnet die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ihre Vision von einem integrierten Behandlungsablauf. Eine Voraussetzung: Datentransparenz für alle Beteiligten. -
28.05.2021
Apps auf Rezept laufen langsam an
Befragung: Das Zusammenspiel zwischen digitaler und analoger Versorgung bedarf größerer Aufmerksamkeit -
19.05.2021
Daten im Gesundheitswesen – fehlende Aufklärung führt zu Skepsis
-
23.03.2021
Unterstützung im Kampf gegen das chronische Fatigue-Syndrom
Die SBK unterstützt ein Projekt der Charité im Kampf gegen das chronische Fatigue-Syndrom. Die Erkrankung ist auch eine mögliche Langzeitfolge von COVID-19. -
04.03.2021
Befragung: Aufklärung erreicht Mehrheit der Kranken nicht
YouGov-Befragung unter 1.832 Teilnehmern stellt die Frage, wie gesundheitskompetent Menschen mit Erkrankung sind -
24.02.2021
Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werden entlastet. -
19.02.2021
Transparenzinitiative: SBK legt zum fünften Mal Beschwerden und Widerspruchszahlen offen
SBK weitet öffentliche Dokumentation von Beschwerden und Widersprüchen über Hilfsmittel hinaus auf vier weitere Bereiche aus
2020
-
20.11.2020
SBK Perspektiven live – Weihnachtsedition
-
05.11.2020
Brustkrebs: Drei weitere Biomarker-Tests als Kassenleistung
Mehr Vielfalt, mehr Sicherheit? SBK-Expertin Christina Bernards hinterfragt die Entscheidung des G-BA -
04.11.2020
Digitale Präventionsangebote kommen
SBK-Expertin Nadja Messingschlager berichtet über die Weiterentwicklung des Leitfadens Prävention