Volltextsuche: Zeitraum von:bis: Ressort: Alle Ressorts Digital Health Gesundheitspolitik Krankenversicherung Arzt Pharma Klinik Apotheke Verbraucher Pflege Forschung Kongresse Suchen Thrombose-Initiative e.V. 2021 22.02.2021 2. Karlsruher PräventionsgesprächRauchentwöhnung – Utopie oder machbar? 2020 19.11.2020 Aufruf von Ärzten und Politikern zur Raucherentwöhnung in Deutschland 11.03.2020 Lifestyle Krankheiten: Kann man das Risiko reduzieren? 2019 04.11.2019 Interview zum Tabakwerbeverbot mit Landrat Dr. Peter Enders 30.10.2019 Lifestyle Krankheiten: Kann man das Risiko reduzieren? 2017 11.10.2017 Welt-Thrombose-Tag 2017 20.09.2017 Presseinladung der Thrombose Intiative e.V. zum Weltthrombosetag 2017 2016 28.11.2016 Gesetzgeber überarbeitet das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz„GKV will AMNOG für die Therapie chronischer Wunden“ 10.10.2016 Weltthrombosetag 2016 – Patienten und Ärzte vertrauen RivaroxabanRisikogruppe Friseure 2015 22.12.2015 Kontrazeptiva und Lungenembolie: Wie groß ist das Problem in Deutschland? 02.03.2015 Mit Brainstorming dem Thromboseregister einen Schritt näher 2014 10.10.2014 Die Thrombose Initiative fordert ein bevölkerungsbasiertes Nationales Thromboseregister 2012 25.04.2012 Wie groß ist das Thromboserisiko durch die Pille? 2010 03.08.2010 Wir brauchen valide Daten / Thrombose-Initiative regt bundesweites Thrombose- und Lungenembolieregister an 09.06.2010 Welche Rolle spielt die Pille? Lungenembolien bei Mädchen und jungen Frauen deutlich häufiger als bei gleichaltrigen Männern