2015
-
01.12.2015
Steigende Zahl von HIV-Infizierten in der Privaten Krankenversicherung
-
05.05.2015
Beitragsanstieg in der Pflege auf 5,5 % bis 2060 prognostiziert
-
06.03.2015
Privatversicherte profitieren stärker von Medikamenten mit beträchtlichem Zusatznutzen
-
26.02.2015
Deutschland doch kein „Operationsweltmeister“
-
05.01.2015
Privatversicherte erhalten umfangreichere Heilmittelversorgung
2014
2013
-
10.09.2013
Alterungsrückstellungen der Privaten Krankenversicherung nützen der gesamten Volkswirtschaft
-
25.06.2013
Neue Studie zu HIV unterstreicht: AIDS-Prävention weiterhin notwendig
-
04.03.2013
Neue WIP-Studie zeigt: Einheitlich organisierte Gesundheitssysteme schützen nicht vor Rationierung und Versorgungsunterschieden
-
21.02.2013
Neuer Arzneimittelbericht zur Versorgung von Privatversicherten
2012
-
10.12.2012
Monoklonale Antikörper als finanzielle Herausforderung für das Gesundheitswesen
-
28.06.2012
Erstmalige Analyse der sozioökonomischen Struktur der Privatversicherten
-
26.04.2012
PKV-Versicherte bekommen mehr Kinder
-
02.04.2012
Aktuelle Analyse der Arzneimittelversorgung von Privatversicherten erschienen
-
20.01.2012
Medikamentenversorgung von Privatpatienten: Anspruch auf Vertrautes, offen für Preisbewusstsein
2011
-
28.06.2011
Arzneimittel: Privatpatienten profitieren vom Herstellerrabatt Arzneimittelpreise bleiben aber höher als in der GKV
-
09.06.2011
Mädchen in Deutschland werden zu spät gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft - wenn überhaupt
-
07.04.2011
Privatversicherte entscheiden sich zunehmend auch für preisgünstigere Medikamente
-
09.02.2011
Wenn Zahnärzte privat abrechnen, sind die Leistungen 70 Prozent teurer auch für Kassenpatienten
2010
-
02.11.2010
Laborleistungen: Pro-Kopf-Ausgaben für Privatversicherte mittlerweile fünfmal höher als für Kassenpatienten
-
26.08.2010
Finanzielle Umverteilung war bei Gründung der GKV nicht gewollt
-
02.06.2010
Internationaler Vergleich zeigt: Deutschland weist bei alter Bevölkerung niedrige Pflegeausgaben auf
-
19.04.2010
Erstmals umfassende Analyse der Arzneimittelversorgung bei Privatversicherten