Pressemitteilung
Projekt ÂApotheke macht Schule informiert Berliner Eltern - Nur 16 Prozent der Eltern nutzen bei Erkältung Hausmittel
Berlin – Eltern sind oft nicht ausreichend darüber informiert, welche Hausmittel bei leichten Erkrankungen helfen können. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 3.200 Eltern im Auftrag der ABDA  Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Um Eltern besser über Hausmittel zu informieren, bietet die Apothekerkammer Berlin im Rahmen des Projekts ÂApotheke macht Schule unabhängige und werbefreie Vorträge durch speziell geschulte Apotheker an, die kostenlos von Schulen gebucht werden können.
ÂGesundheit fängt schon in der Kindheit an  deshalb haben wir uns dem bundesweiten Projekt ÂApotheke macht Schule angeschlossen. Apotheker informieren Eltern und Lehrer mit Vorträgen zu Themen wie zum Beispiel Essstörungen, chronisch kranke Kinder im Unterricht, Hausmittel oder bieten altersgerechte Vorträge für Schüler anÂ, sagt Vorstandsmitglied Dr. Kerstin Kemmritz. Dieses Projekt zur Primärprävention in Berliner Schulen läuft seit einem Jahr erfolgreich.
Das Wissen um die Wirkung von Hausmitteln ist wichtig, denn auch diese Arzneimittel sollten nicht häufiger als nötig eingenommen werden. Kemmritz: ÂDie Selbstheilungskräfte zu stärken, ist bei vielen Krankheiten sinnvoll  und das können bewährte Hausmittel sogar oft ohne Nebenwirkungen. Unter dem Titel ÂNatürlich gesund  helfen mit Hausmitteln informieren Apotheker über die richtige Anwendung von Hausmitteln und bei welchen Symptomen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Hausmittel unterstützen beispielsweise die Behandlung von Erkältungssymptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen oder Ohrenschmerzen und sind auch bei Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Insektenstichen sinnvoll. Weitere Themen des etwa eineinhalbstündigen Vortrags sind u.a. die richtige Zubereitung von Tees, Wickeln, Inhalationen oder Wasseranwendungen. Für das nächste Jahr planen die beiden Berliner Verantwortlichen, Dr. Kerstin Kemmritz und Hannelore Eitel-Hirschfeld, die Entwicklung weiterer Elternvorträge, u.a. zum Thema ÂAlkohol und MedikamentenmissbrauchÂ.