Übersicht / Suchergebnis für ""
Anlässlich der Verschiebung der Reform der Pflegeversicherung durch die groÃe Koalition erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflegepolitik:
Bei der Pflegereform geht es um ... mehr
Zur bevorstehenden Verabschiedung der schwarz-roten Gesundheitsreform am kommenden Freitag erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Jörg VAN ESSEN:
... mehr
Der Nationale Ethikrat wird am kommenden Donnerstag, dem 1. Februar 2007, seine Stellungnahme "Prädiktive Gesundheitsinformationen beim Abschluss von Versicherungen" veröffentlichen und um ... mehr
Am 2. Februar 2007 will die GroÃe Koalition ihre Gesundheitsreform durch den Bundestag bringen. Obwohl das GKV-WSG noch nicht verabschiedet ist, wird bereits über die Reform nach der Reform ... mehr
Sabine Bätzing, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, hat heute eine Anhörung von Expertinnen und Experten aus der Medizin, der Suchthilfe und der Jugendhilfe zur Situation ... mehr
Die Ãrzteorganisation "Freie Ãrzteschaft" (FÃ) hat jedem Bundestags-Abgeordneten ein Stethoskop geschenkt: "Wir fordern die Abgeordneten auf, noch einmal intensiv in sich ... mehr
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, ... mehr
Anlässlich der jetzt veröffentlichten Studie der Uni GieÃen zu Gesundheitsgefährdungen durch Tonerstaub aus Laserdruckern erklärt Sylvia Kotting-Uhl, umweltpolitische Sprecherin: ... mehr
FuÃball-Bundesligist Arminia Bielefeld zeigt nicht nur auf dem Rasen Einsatz, auch beim Thema gesundheitliche Prävention sind die Kicker aus Ostwestfalen erstklassig. Unter dem Motto "Jeden ... mehr
Die Bundesregierung hat am Freitag "Zehn Leitlinien einer modernen Ressortforschung" vorgelegt. Sie zeigen: Bundeseinrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben wollen auf hohem ... mehr
Der Fall des stark behinderten amerikanischen Mädchens "Ashley", dessen körperliche Entwicklung zur Erleichterung der Pflege operativ und hormonell gestoppt wurde, hat nicht nur in den USA ... mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit hat gefordert, bis zum 18. Mai 2007 einen schriftlichen Bericht zum Thema "Erfahrungen mit den geänderten Regeln zur Aufbereitung von Medizinprodukten" ... mehr
Zu der Forderung des sächsischen Ministerpräsidenten Milbradt nach einem Systemwechsel in den Sozialsystemen hin zu einer Kapitaldeckung erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der ... mehr
"Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit sind Anwendungsbeobachtungen auch nach der Zulassung eines Arzneimittels unverzichtbar", erklärte heute Prof. Dr. Barbara Sickmüller, ... mehr
Freitag, 26. Januar 2007, 11:08 Uhr - Klinikum der Johannes Gutenberg Universität Mainz - Katholisches Klinikum Mainz
Für eine optimale Betreuung
Mit dem 1. Symposium unter dem Thema "Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms" fällt morgen der Startschuss für das Thoraxonkologische Kompetenzzentrum Mainz (TOM). ... mehr